Zivilcourage in Leichter Sprache | polizei-beratung.de https://www.polizei-beratung.de/leichte-sprache/zivilcourage/
Zivilcourage bedeutet, sich für andere Menschen einzusetzen
Viele Menschen haben schon Gefahr oder Gewalt erlebt.
Zivilcourage bedeutet, sich für andere Menschen einzusetzen
Viele Menschen haben schon Gefahr oder Gewalt erlebt.
Cybergrooming ist sexueller Missbrauchs und damit strafbar. die Meldeplattform ZEBRA bietet Hilfe – auch anonym.
Aus Scham oder dem Gefühl, selbst schuld zu sein, bringen viele Opfer die Taten nicht
Wie Sie sich durch sicherheitsbewusstes Verhalten bei Großveranstaltungen, wie Fußballweltmeisterschaft und Konzerten schützen können.
Großveranstaltungen, wie beispielsweise Sportfeste, Open-Air-Konzerte oder Fußballspiele, ziehen viele
Internetkriminelle handeln raffiniert, um an Passwörter, PINs und andere Zugangsdaten zu gelangen. In gefälschten E-Mails von der Hausbank, dem Online-Shop oder im Namen eines Diensteanbieters platzieren sie Links und führen ihre Opfer auf gefälschte, aber täuschend echt aussehende Internetseiten. Dort sollen die Angeschriebenen vertrauliche Daten eingeben. Mit der neuen Checkliste von Polizei und BSI kann aber jeder sicher handeln und sich vor Phishing schützen.
Laut Digitalbarometer 2019 sind bereits viele Personen schon Opfer von Phishing und
Internetapotheken sind beliebt, aber nicht immer seriös. Wer sich vorm Kauf gefälschter oder gefährlicher Medikamente schützen will, sollte genau hinschauen.
Das Internet gilt vielen als vermeintlich günstigere Alternative für den Kauf von
Bei einem körperlichen Angriff ohne Waffen kann sich auch jede junge Frau wehren: Schreien, schlagen und damit den Angreifer in die Flucht schlagen.
Körperliche Angriffe oder Gewalt auf offener Straße sind entgegen der Meinung vieler
Betrug: Falsche Handwerker nutzen die Notsituation von Betroffenen aus und bieten für überteuertes Geld minderwertige Leistung an.
12.02.2020 Werden nach starken Unwettern Schäden an Haus und Hof sichtbar, suchen viele
Opfer von Cybermobbing leiden rund um die Uhr unter den Beleidigungen und Bedrohungen. Um sich zu schützen, können sie sich an die Polizei wenden.
Die Opfer von Internetattacken können viele Symptome aufweisen, die auf Cybermobbing
Beim Tech-Support-Scam melden sich vermeintliche IT-Mitarbeiter per Telefon, um per Fernwartung Zugriff auf PCs zu erlangen. So schützen Sie sich!
19.05.2025 © Canva Wenn es Probleme mit dem PC oder Laptop gibt, wünschen sich viele
Fahrräder sind bei Dieben beliebt: Rund 277.874 Fahrräder wurden im vergangenen Jahr laut Polizeilicher Kriminalstatistik als gestohlen gemeldet. Die Polizei rät deshalb, abgestellte Räder unbedingt gegen Diebstahl zu sichern und darüber hinaus individuell zu kennzeichnen.
Die Akku-Schlösser vieler Elektrofahrräder reichen als Diebstahlschutz nicht aus.