Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/justizministerium.html
Haubentaucher sind etwa so groß wie Stockenten, haben aber viel längere Hälse; sie
Haubentaucher sind etwa so groß wie Stockenten, haben aber viel längere Hälse; sie
Haubentaucher sind etwa so groß wie Stockenten, haben aber viel längere Hälse; sie
Paris – wie fühlt man sich als Teenager in der französischen Hauptstadt? Landeskunde und Hörverstehen für den Französisch-Unterricht ab 7. Klasse
WDR Fernsehen Le temps libre Wie verbringen jungen Franzosen ihre Freizeit: Wie viel
Was steckt hinter den beliebtesten Comic-Helden Frankreichs? Französischer Kurzfilm über Tintin, Asterix, Spirou und Co für Klasse 7-10.
WDR Fernsehen Le temps libre Wie verbringen jungen Franzosen ihre Freizeit: Wie viel
Schulpflicht in Deutschland heißt: jedes Kind zwischen 6 und 18 Jahren muss regelmäßig die Schule besuchen. Manchmal passiert das aber nicht.
Alle Themen zum Schwerpunkt Herzfunk Warum spricht meine Freundin viel vom Tod?
Hintergrundtext über die musikalischen Eigenheiten von György Ligetis „Sechs Bagatellen“ und dem politischen Kontext, in dem sie entstanden sind.
Und das war in Zeiten des sozialistischen Realismus nicht viel.
Manches können Kinder und Jugendliche schon selbst entscheiden. Gleichzeitig kann es so sein, dass die Erwachsenen das völlig anders sehen.
Alle Themen zum Schwerpunkt Herzfunk Warum spricht meine Freundin viel vom Tod?
Die Eifel ist eine einzigartige Vulkan-Landschaft. Der Film zeigt den riesigen Vulkanausbruch und seine Folgen wie Bimsstein, Erdbeben und Gase.
.7.5.2025 5:30 Uhr Geo-Tour SWR Der Kaiserstuhl Die Enstehung des Kaiserstuhls hat viel
Der Film zeigt Einblicke in Bodenschätze und wie die Geologie Regionen in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland beeinflusst hat. Ab Klassse 5.
.7.5.2025 5:30 Uhr Geo-Tour SWR Der Kaiserstuhl Die Enstehung des Kaiserstuhls hat viel
Hintergrundinformationen zur Biografie von Johannes Brahms.
zweiten Lebenshälfte erarbeitet hatte, war Brahms relativ bescheiden und gab nicht viel