Gänse schnattern nicht | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2012/geschichten/gaense_schnattern.html
Und sie fürchtet sich vor deren Gänsen, die ihr mit ihrem ständigen Geschnatter viel
Und sie fürchtet sich vor deren Gänsen, die ihr mit ihrem ständigen Geschnatter viel
Doch Jörg, der das Spielen viel weniger ernst nimmt, kann viel besser dribbeln und
Leider hat er nicht viel davon.
„Alles sauber in Politurien?“ heißt die Hörgeschichte, die OHRENBÄR-Autor Martin Klein den Kindern zweier 2. Klassen der Schule an der Victoriastadt vortrug. Begleitet wurde er dabei von Musiker Martin Lillich auf dem Kontrabass.
Viel zu viel Reinlichkeit!
Papa weiß viel, Feli weiß mehr.
Kira König probt im Krippenspiel den Engel. Der will sie aber nicht sein! Auch wenn Oma der Meinung ist, dass der Engel ihrer Enkelin gut zu Gesicht stehen würde … „Ich will kein Engel sein“ – das Ensemble um Regisseur Leonhard Koppelmann freut sich auf die Ursendung des Kinderhörspiels von Frauke Angel. Ein Familienstück voller Hintersinn und Humor!
Der kommt im Krippenspiel gar nicht vor, dabei hat er doch so viel damit zu tun!
Zum Jahresauftakt können sich Kinder einmal durchs ganze Jahr lesen: „Ein Jahr im Holunderweg“ bietet 22 Kapitel mit Miniaturen, die am Valentinstag starten, über den 1. April, das Osterfeuer, Sommerferien auf Balkonien und die herbstliche Zeitumstellung bis in die Weihnachtszeit gehen.
Gewürzt wird der Jahresablauf mit Windpocken und Kopfläusen, mit viel Gelächter und
radioBERLIN 88,8 und Moderatorin Mona Ameziane zischten fünf Stunden lang durch Welt und Weltraum – den Superheldinnen und Superschurken dicht auf den Fersen. Als Reporter live im Einsatz: Matthias Bartsch, der in Berlin heldenhaften Wachbleibepartys auf die Schliche kommt.
Bild: Klax Schule/Frederike Coring "Jeder weiß, wer du bist, man hat schon viel
Folgen im Podcast Fr 25.12.2015 | 00:00 Abels Freude Sa 26.12.2015 | 00:00 Ein viel
Seitdem hat er nicht mehr Fußball gespielt und auch sonst nicht viel unternommen,