Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kinderhörspiel am 29.03.2024, 14.00 Uhr auf rbbKultur – "Der Billabongkönig" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/rbb_kinderhoerspiel/der-billabongkoenig/-der-billabongkoenig-2024-.html

„Billabong“, so nennen die australischen Ureinwohner ein Wasserloch oder den Seitenarm eines Flusses. Dort lauern Krokodile, die Billabongkönige. Einer von ihnen ist Ben, ein stolzer Herrscher über seinen schlammigen Sumpf mit dem Herz am rechten Fleck. Doch eines Tages wird sein sorgenfreies Leben getrübt: Er braucht Hilfe! Davon erzählt Autor Matthias Kröner in seinem neuen Kinderhörspiel, inszeniert von Regisseur Robert Schoen.
Ein fabelhaft-vergnügliches Kinderhörspiel mit viel Wortwitz über das hochaktuelle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 24. November 2017, 20:00 bis 01:00 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – Das war: "Funkeln im Dunkeln! Die ARD-Kinderradionacht auf Schatzsuche" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-11--ard-radionacht-fuer-kinder/die-11--ard-radionacht-fuer-kinder1.html

Fünf Stunden lang waren wir in ganz Deutschland gemeinsam auf Schatzsuche! radioBERLIN 88,8 und Moderator Ralph Erdenberger nahmen uns mit auf eine große Entdeckertour.
Die Kinder haben nicht nur viel Erfahrung mit Schätzen aller Art, sondern von Brodowine

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Reporter trifft Künstler: – Werkstattgespräch mit Illustrator Karsten Teich | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2021/werkstattgespraech-mit-illustrator-karsten-teich.html

2021 lässt Karsten Teich Ideen und Farben für die OHRENBÄR-Beitragsbilder sprühen: Einmal im Monat ist sein Pinselstrich zu einer ausgewählten Hörgeschichte gefragt. Kinder-Reporter Levi besucht ihn im September fürs Interview. Zehn Bilder sind da schon online zu bewundern. Zum Jahresende sind es dreizehn geworden.
Er hat sich die Bilder viel größer vorgestellt. Warum?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 27.11.2020, 20:00 bis 1:00 Uhr auf rbb 88.8 – Das war: "Auf in die Zukunft! – Die ARD-Kinderradionacht träumt von morgen" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-14--ard-radionacht-fuer-kinder/die-14--ard-radionacht-fuer-kinder.html

Die Zukunft war gestern. Fünf Stunden lang träumte Moderatorin Mona Ameziane mit tausenden Kindern deutschlandweit von neuen Welten. Wie werden wir essen, schlafen, lernen, uns kleiden und bewegen? Highlights waren das Mitmach-Hörspiel „Expedition Zukunft – Die Rettung der Schokolade“ von Janine Lüttmann, die Hörgeschichte „Isabella und das Ding, das immer zuhört“, Interviews mit Zukunftsforschern, Berichte über Erbsen auf Knopfdruck oder Tomaten im Weltall und natürlich Opa Schlüter in der Comedy.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt Viel Spaß gab es auch in den Pausen mit Kiara

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – "Mein Leben ist Musik. Die 21 wichtigsten Frauen der klassischen Musik" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-mein-leben-ist-musik--die-21-wichtigsten-frauen-der-klassischen.html

Fünf Frauen bilden einen schwungvollen Reigen auf dem Cover des Bilderbuches: Die eine schwingt den Taktstock, die andere beschreibt mit einem altmodischen Federkiel ein Blatt Papier, die nächsten singen, tanzen oder spielen Geige. Sie alle haben eins gemeinsam: Ihr Leben ist Musik – und Autorin Kristina Dumas und Illustratorin Malin Neumann gewähren uns Einblick in ihre beeindruckenden Lebensläufe.
Viel dichter an den Kindern ist die britische Komponistin Alma Deutscher, für die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden