Mats und der Bussard | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/mats_und_der_bussard.html
Mitzuhelfen traut er sich nicht, denn ihm misslingt so viel.
Mitzuhelfen traut er sich nicht, denn ihm misslingt so viel.
Peschel wird in der Schule also doch viel Spannendes zu erzählen haben.
Der leichtfertige Blasius meint es viel zu gut mit den Menschen.
Die Geburtstagsfeier ist viel zu schnell zu Ende?
Eine kleine Eintagsfliege kommt zu großer Ehre: Die OHRENBÄR-Hörgeschichte „Der schönste Tag im Leben“ gewinnt den Robert Geisendörfer Preis in der Kategorie Kindermedien. Bei der Festveranstaltung im Hessischen Rundfunk jubeln Autor Andreas Kaufmann, Schauspieler Bernhard Schütz und die OHRENBÄR-Redaktion. Und natürlich Summson, die Hauptfigur der ausgezeichneten Geschichte.
der Evangelischen Publizistik Deutsche Kindermedien vermitteln ihrer Zielgruppe viel
Autorin Jeanette Wagner brachte ihre Radiogeschichte „Selmas Sommertagebuch“ mit. Für die Drittklässler aus der Adam Ries-Grundschule folgte eine vergnügliche Vorlesestunde. Die Erlebnisse rund um Selmas Ferien und Kätzchen Flöckchen ließ Musikerin Hanna Keller mit Samtpfoten-Suite und Katzen-Swing auf der Querflöte lebendig werden.
Erst befürchtet Selma, gar nicht viel eintragen zu können.
Oft braucht es dazu viel Mut, aber es stärkt auch das Selbstbewusstsein.
Sehr viel, findet der Professor und erklärt Miss Mumm, was es mit dem Klimawandel
Er besucht sie fast jeden Tag, weil es mit ihr unendlich viel zu erleben und zu erzählen