Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Pflanzliche Drinks auf Soja-, Mandel- oder Haferbasis

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/welche-veganen-und-vegetarischen-produkte-kann-ich-als-ersatz-fuer-tierische-produkte-nutzen/soja-mandel-oder-getreidedrinks/

Für Veganerinnen und Veganer stellen pflanzliche Drinks eine Alternative zu Milch dar. Beliebt sind vor allem Drinks aus Soja, Hafer, Mandel oder Reis.
Getreidedrinks beispielsweise wird das gemahlene oder geschrotete Korn zunächst mit viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veganer Bio-Käse-Ersatz – wie Bio-Unternehmen Alternativen kreieren

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/welche-veganen-und-vegetarischen-produkte-kann-ich-als-ersatz-fuer-tierische-produkte-nutzen/veganer-kaese-ersatz-in-bio-qualitaet/

Mit ausgeklügelten Rezepten und Verfahren gelingt es Bio-Unternehmen, aus natürlichen Zutaten vegane Käse-Alternativen zu produzieren.
Zudem dürfen die herstellenden Unternehmen von pflanzlichen Bio-Käse-Alternativen viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwergsteinbrand (Tilletia controversa)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/zwergsteinbrand-tilletia-controversa

Zwergsteinbrand, Zwergbrand an verkürzten, kleine Pflanzen von Weizen oder Dinkel und Brandbutten erkennen und bestimmen, und durch ökologische Saatgutbeize vorbeugen
Da die Sporen einen sehr viel längeren Zeitraum für die Keimung benötigen als beim

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden