Einkorn https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/einkorn/
oder des Bäckers gefragt, denn das Kneten und Bearbeiten des Teiges erfordert sehr viel
oder des Bäckers gefragt, denn das Kneten und Bearbeiten des Teiges erfordert sehr viel
Bio-Lebensmittel zu fairen Preisen einkaufen und das möglichst in Bio-Qualität und regional? Lebensmittelkooperativen oder Foodcoops setzen genau hier an.
Doch auch wenn wir viel Zeit zwischen Supermarktregalen verbringen, ist unser Einfluss
Denn keine andere Pflanze liefert so viel Öl pro Fläche wie die Ölpalme.
Winzige Wildbiene mit ungewöhnlichem Liebesleben und einer Vorliebe für Wiesen-Sabei.
Sie meidet vor allem viel befahrene und intensiv bewirtschaftete Flächen.
Anlässlich des Weltbienentages präsentieren wir Ihnen Wissenswertes über die fleißigen Vielflieger. Testen Sie Ihr Wissen im Wildbiene-Quiz!
Mai Bienen leisten viel mehr als nur Honig zu produzieren.
Ein Richtlinienkatalog für Bio-Mineralwasser hat das Ziel, den ökologischen Landbau zu unterstützen und umweltfreundliche Anbaumethoden zu fördern.
chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln geschützt werden und dafür braucht es möglichst viel
Viel Spaß beim Zuhören: Die Folge auf Spotify Die Folge auf Deezer Die Folge
Fair gehandelter Bio-Tee ist an kalten Tagen ein umweltfreundliches Getränk, dass auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Bios verarbeiten klassisch mit viel Rückstandskontrollen Die Teeernte liegt traditionell
Verantwortungseigentum bei der Unternehmensnachfolgekann eine Lösung sein für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Werte und Visionen bewahren möchten.
Insofern müsste das Modell eigentlich in unserer Branche viel Zuspruch finden, zumal
regionale Bio-Wertschöpfungskette, deren Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung sehr viel