Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rieckens Landmilch, moderner, biozertifizierter Milchviehbetrieb, der auch auf Agroforst setzt

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/rieckens-eichhof-rieckens-landmilch/

Rieckens Landmilch in Großbarkau bei Kiel ist ein moderner Milchviehbetrieb, der bereits 2017 Bio-Milch nach Bio-Siegel-Richtlinien produziert. Die hofeigene Meierei verarbeitet die frische Bio-Milch direkt weiter und verkauft die Produkte über den Selbstbedienungshofladen.
Rieckens Landmilch auf dem Eichhof ist ein Familienbetrieb, der mit viel Hingabe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biohof Golzelany in Hayingen-Kochstettenund wirtschaftet nach Richtlinien von Naturland mit Marktfrüchten, Geflügel- und Mutterkuhhaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/biohof-gorzelany/

Der Biohof Gorzelany in Hayingen-Kochstetten wirtschaftet nach Grundsätzen des Ökologischen Landbaus und den Richtlinien von Naturland. Betriebsschwerpunkte sind der Anbau von Marktfrüchten, Geflügel- und Mutterkuhhaltung
1 ha Gemüse Kühe 25 Mutterkühe, 20 Kälber Tiere 4.500 Legehennen, 3 Pferde Viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, gepachtet von der Uni Kassel. Gemischtbetrieb nach ökollogischen Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/hessen/hessische-staatsdomaene-frankenhausen/

Die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen vor den Toren Kassels gepachtet von der Universität Kassel wirtschaftet seit 1998 nach Richtlinien des Ökologischen Landbaus und ist Forschungseinrichtung.
ihrer Nachzucht und hofeigenen Deckbullen in geräumigen Ställen mit Liegeboxen und viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden