Geht das eigentlich … | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/klimaschutzluecke-2020/geht-das-eigentlich/
… den Weihnachtsbaum stromsparend beleuchten?
durch den Einsatz effizienter LED-Lichterketten an Weihnachten beispielsweise so viel
… den Weihnachtsbaum stromsparend beleuchten?
durch den Einsatz effizienter LED-Lichterketten an Weihnachten beispielsweise so viel
Umfassende und weitreichende Änderungen
„Durch umweltpolitische Maßnahmen wurde bereits viel erreicht – etwa mit Blick auf
Verlierer seien die Verbraucher, die weiterhin nicht erkennen können, wie viel Strom
Für viele Hemmnisse bei ihrem Ausbau gibt es gute Lösungen.
Die Genehmigungsprozesse sind oft viel zu komplex, es gibt hohe administrative Hürden
Porträt: Dr. Jörg Adolf betrachtet die Zukunft
erwarten von mir als Mitarbeiter eines Industrieunternehmens nicht, dass ich so viel
Prof. Dr. Carola Strassner sucht Alternativen
Viel Gemüse, Hühnereier und Schafsjoghurt, ab und zu auch ein Stück Fleisch „Ich
Anne Klein-Hitpaß (Agora Verkehrswende)
Flächen an Autos abgeben, meist auch noch umsonst, und keiner ganz konkret weiß, wie viel
Johanna Kusch (Germanwatch)
Denn wir wissen, dass Freiwilligkeit allein nicht viel bringt.
Dr. Thomas Gäckle (BMWi)
ein aus politisch-administrativer Sicht recht junges Thema betreuen, bei dem man viel
Wir sind nicht schnell genug. Drei Mal fällt dieser Satz. „Ich habe oft das Gefühl, dass es nicht reicht. Dass wir mehr anstoßen müssen, mehr Menschen unterstützen.“ Philipp Oswald meint damit: Den Ausbau der erneuerbaren Energien noch stärker ankurbeln, noch mehr Bürger*innen zur Gebäudesanierung motivieren, noch mehr Kommunen bei eigenen Projekten unterstützen. „Klimaschutz muss vor Ort stattfinden, im ganz konkreten Handeln.“
„Wir haben schon viel erreicht.