(In)Effiziente Software | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/der-wald-biodiversitaet-und-klimaschutz/ineffiziente-software/
Energie- und Ressourcenverbrauch
Ein weniger effizientes Textverarbeitungsprogramm etwa benötigt rund viermal so viel
Energie- und Ressourcenverbrauch
Ein weniger effizientes Textverarbeitungsprogramm etwa benötigt rund viermal so viel
Rohstoff- und Energiebedarf
Doch wie viel Energie und Ressourcen lassen sich durch Nanotechnologien einsparen
Geschlecht, umfassende Leistungen für Familien – das Öko-Institut tut schon heute viel
„Kunststoffe werden viel zu wenig wiederverwendet, erste Maßnahmen wie höhere Recyclingziele
Porträt: Dr. Wiebke Zimmer prüft alternative Ideen
Großstadt wie Berlin kommt man auch mit Kind wunderbar ohne Auto zurecht – ich fahre viel
Silvia Schütte (Öko-Institut)
„Dazu sind die Interessen viel zu gegensätzlich, auch unter den Anwohnern“.
Bewusster Umgang mit Arzneimitteln
spielen eine zentrale Rolle bei der Beratung von Kunden und können hier wiederum viel
Das hat viele Vorteile, etwa in der Kommunikation mit dem Kulturbereich“, sagt Dorothee – „Für viele ist dieses Thema noch eine große Herausforderung, gerade in Zeiten sinkender
fast alle Häuser in Zukunft eine Standardausstattung haben, damit nicht mehr so viel
Bislang landen in Mexiko noch 90 Prozent der Abfälle auf offenen Deponien. Wie die Kreislaufwirtschaft in dem lateinamerikanischen Land in Gang kommen könnte, hat Isabella Sohns analysiert.
Konsum Zwar werden Smartphones und Textilien in Mexiko oft Second Hand genutzt und viel
Christiane Weihe Auch grüne Technologien wie die solare Stromerzeugung haben noch viel