Kurze Fakten statt Vermutungen | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/sozialer-klimaschutz/kurze-fakten-statt-vermutungen/
Weltweit liefert Atomkraft nur neun Prozent des Stroms – und sie wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter an Bedeutung verlieren. Europäische Staaten machen sich durch die Nutzung von Kernenergie stark von Russland abhängig. Und: Atomkraft ist eine der teuersten Arten der Stromerzeugung, sie ist in der Vergangenheit zudem immer teurer geworden. Nur drei zentrale Punkte aus der Publikation „Böll.Fakten: Atomenergie“, die das Öko-Institut für die Heinrich Böll Stiftung erstellt hat.
Sie sind nicht nötig und außerdem viel zu teuer.“ Auch dem Atommüll und der Endlagerung