Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Kontinuität ist das Motto“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/kontinuitaet-ist-das-motto/

Wissenschaft gut managen, das war Susanne Fröschls zentrales Anliegen in der Geschäftsführung am Öko-Institut. Jetzt verlässt sie das Institut nach acht Jahren. Im Gespräch mit ihrem Nachfolger André Nelius spricht sie über neue Arbeitsweisen seit der Corona-Pandemie, gelungene Transformationen im Wissenschaftsbetrieb und Herausforderungen für die Zukunft.
das war für uns nicht neu, mit den neuen IT-Tools konnten wir das aber seither viel

Viele Menschen haben ihre Existenz rund um das Auto aufgebaut“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/viele-menschen-haben-ihre-existenz-rund-um-das-auto-aufgebaut/

Der Journalist Sinan Reçber hat für den Tagesspiegel Background ein Porträt über den stellvertretenden Bereichsleiter Ressourcen & Mobilität im Öko-Institut, Florian Hacker, geschrieben. Darin spricht der Wissenschaftler über Möglichkeiten, die aktuelle „autofixierte Mobilität“ zu verändern.
Gerade in der politischen Kommunikation gibt es diesbezüglich noch viel Luft nach