Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Porträt: Gesine Langlotzt (Landwirtin) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/portraet-gesine-langlotzt-landwirtin/

Dass ihr Weg in die Landwirtschaft führen würde, war schon lange klar. „Diese Arbeit ist sinnvoll, denn sie produziert Nahrung. Gleichzeitig spricht sie alles in einem Menschen an. Man arbeitet mit den Händen, mit dem Kopf und ist auch auf Intuition angewiesen.“ Wie steinig der Weg werden würde, zeigte sich aber erst mit der Zeit. „Wer nichts geerbt hat, kommt auch nicht an Land.“ „In Dänemark müssen die Erb*innen landwirtschaftlicher Flächen selbst Landwirtschaft betreiben, sonst geht das Land an andere Landwirt*innen. Dies sollte ein Vorbild für Deutschland sein.“
und Menschen weniger ausbeuten.“ Dass es kaum ein Bewusstsein da­rüber gibt, wie viel

Porträt: Rachel Waggett (Liverpool City Region) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kommunen-und-klimaschutz-1/portraet-rachel-waggett-liverpool-city-region/

Auf einmal war es nur noch ein Wie. Und kein Warum mehr. „Ich habe ein Positionspapier zum ambitionierten Ziel der Liverpool City Region, bis 2040 klimaneutral zu sein, vorbereitet“, sagt Rachel Waggett, „und zum ersten Mal habe ich nicht die Gründe des Handelns benannt.
Regulierungsmöglichkeiten auf regionaler Ebene in Großbritannien brauche es zudem viel