Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mehr Transparenz beim Stromverbrauch von Rechenzentren | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/mehr-transparenz-beim-stromverbrauch-von-rechenzentren/

Der Strombedarf von Rechenzentren steigt. In Deutschland lag er im Jahr 2024 bei rund 20 Milliarden Kilowattstunden (TWh), das sind etwa 3,9 Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs. Wir erwarten eine Verdopplung in den nächsten 4 bis 5 Jahren. Aufgrund des verstärkten Einsatzes von Künstlicher Intelligenz erwarten aktuelle Studien, dass sich der Stromverbrauch in Rechenzentren in den nächsten vier Jahren verdoppeln wird. Bevor die großen Sprachmodelle aufkamen, verdoppelte sich der Stromverbrauch nur alle 10 Jahre.
Zukünftig müssen wir nicht mehr schätzen, sondern werden genau wissen, wie viel Energie

Im Porträt: Jakob Graichen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/im-portraet-jakob-graichen/

Er stammt aus einer Umweltschutz-Familie und ist dem Öko-Institut seit mehr als 20 Jahren treu: der studierte Physiker Jakob Graichen arbeitet zu einer großen Bandbreite klimapolitischer Themen. Die Einführung des ETS 2 hält er für einen wichtigen Schritt, dennoch werde es nicht ohne Negativemissionen gehen.
Auch wenn sich in Sachen Klimaschutz bereits viel getan hätte, müsse noch viel mehr

Nicht schöner wohnen. Sondern besser. Ein Energie-Plus-Mehrgenerationenhaus in Berlin | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nicht-schoener-wohnen-sondern-besser-ein-energie-plus-mehrgenerationenhaus-in-berlin/

Sie hat den Traum vom sozial-ökologischen Wohnen selbst in die Hand genommen: Franziska Mohaupt hat gemeinsam mit anderen Menschen ein Energie-Plus-Mehrgenerationenhaus in Berlin-Lichtenberg verwirklicht.
„Als wir ein Grundstück hatten, haben sich auch schnell viel mehr Menschen gefunden