Zukunftsfähige Technologie | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/unser-essen-eine-gefahr/zukunftsfaehige-technologie/
Christiane Weihe Auch grüne Technologien wie die solare Stromerzeugung haben noch viel
Christiane Weihe Auch grüne Technologien wie die solare Stromerzeugung haben noch viel
… den Weihnachtsbaum stromsparend beleuchten?
durch den Einsatz effizienter LED-Lichterketten an Weihnachten beispielsweise so viel
Umfassende und weitreichende Änderungen
„Durch umweltpolitische Maßnahmen wurde bereits viel erreicht – etwa mit Blick auf
Recycling von Leichtverpackungen
einen zukünftigen Klimaschutzbeitrag hat das Leichtverpackungsrecycling zudem noch viel
Rohstoff- und Energiebedarf
Doch wie viel Energie und Ressourcen lassen sich durch Nanotechnologien einsparen
Städte und Gemeinden haben ein enormes Klimaschutzpotenzial: Sie können zum Beispiel kommunale Unternehmen wie Verkehrsbetriebe oder Stadtwerke auf den Weg in Richtung Klimaneutralität bringen.
heute sehr stark für die Senkung der Treibhausgasemissionen engagieren, gibt es viel
benötigt ein E-Pkw im Jahr, wenn er knapp 14.000 Kilometer gefahren wird – genauso viel
In der ersten Episode unseres Podcasts dreht sich alles um den Wasserstoff und dessen wichtige, aber erst an vierter Stelle platzierte Rolle, bei der Energiewende. Gast und Gesprächspartner ist der Wasserstoffexperte Dr. Felix Christian Matthes
Viel Spaß beim Hören unter https://t.co/Ajwe6VyW52, bei #Spotify https://t.co/95poa9adbd
Porträt: Dr. Wiebke Zimmer prüft alternative Ideen
Großstadt wie Berlin kommt man auch mit Kind wunderbar ohne Auto zurecht – ich fahre viel
Teil 4: Reifenabrieb ist in Deutschland für ein Drittel des gesamten Mikroplastikeintrages in die Umwelt verantwortlich.
Verkehrswende Click for english Version Familie Mattern achtet darauf, wie viel