Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Studie Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/studie-waermewende-die-reine-marktloesung-macht-heizen-zum-luxus/

Die Zukunft des Heizungsgesetzes ist ungewiss. Setzen sich CDU und FDP mit ihren Vorstellungen durch, würde das Gesetz gekippt und stattdessen auf eine reine Marktlösung (CO₂-Preise) bei einem noch unbestimmten sozialen Ausgleich gesetzt, um die Klimaziele zu erreichen. Dann aber drohen drastische Mehrkosten für Haushalte. Das Fazit einer gemeinsamen Studie des Öko-Instituts und des Paritätischen Gesamtverbands lautet: „Heizen würde zum Luxus!“
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie Meldungen 01.04.2025 Wie viel

Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/perspektiven-des-batterie-recyclings-in-lateinamerika/

Wiederverwendung und Recycling sind Kernelemente für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien in Lateinamerika. Nur so können wertvolle Rohstoffe eingespart und klimaschädliche Treibhausgase vermieden werden. Kommen dabei bewährte Praktiken zum Einsatz, könnte die Entsorgung von bis zu zwei Millionen Tonnen Batterien vermieden werden und bis zu 2,8 Millionen Tonnen könnten bis 2050 in der Region recycelt werden.
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie Meldungen 01.04.2025 Wie viel

Zukunftsstudie zeigt Wege für nachhaltige Siedlungsentwicklung im Landkreis Alzey-Worms | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/zukunftsstudie-zeigt-wege-fuer-nachhaltige-siedlungsentwicklung-im-landkreis-alzey-worms/

Die Studie betrachtet zwei Hauptszenarien: das Wachstums- und das Konsolidierungsszenario. Das Wachstumsszenario geht davon aus, dass der Landkreis weiterhin in großem Umfang neue Wohn- und Gewerbeflächen ausweist. Dies könnte bis 2040 zu einem Bevölkerungszuwachs von rund 15.100 Personen und 11.100 zusätzlichen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen führen. Allerdings wäre damit auch ein Flächenverbrauch von rund 414 Hektar für Wohnbau- und Gewerbeentwicklung verbunden.
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie Meldungen 01.04.2025 Wie viel