Kohlendioxid kostet | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/klimaschutz-im-fitness-check/kohlendioxid-kostet/
Fit for 55: die Bepreisung von CO2
Dieses legt fest, wie viel insgesamt ausgestoßen werden darf“, erklärt Jakob Graichen
Fit for 55: die Bepreisung von CO2
Dieses legt fest, wie viel insgesamt ausgestoßen werden darf“, erklärt Jakob Graichen
Über die Fragen nach Kosten und Importen insbesondere für nachhaltig erzeugten Wasserstoff, Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion und Wasserstoff-Partnerschaften spricht Christoph Heinemann im aktuellen Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts.
September 2023 Spezial „Wie viel Klimaschutz steckt im Heizungsgesetz?
Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket beschlossen , welches Bürger*innen vor den Härten gestiegener Energiepreise schützen soll. Es kombiniert verschiedene Ansatzpunkte und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Aber wie sozialverträglich ist das Paket tatsächlich? Das beantworten Wissenschaftler*innen aus dem Öko-Institut.
gute Ansätze, jedoch: Entlastungen nach dem Gießkannenprinzip zu verteilen ist viel
Gut, dass es ein internationales Plastikabkommen geben wird. Jedoch darf die oft abstrakte Verhandlungsebene nicht die Rückkopplung mit den Realitäten auf den lokalen Ebenen weltweit vergessen.
Im März 2022 gab es viel Begeisterung, als die Umweltversammlung der Vereinten Nationen
Es ist daher gut, dass sich trotz COVID-19-Pandemie beim Klimaschutz zuletzt viel
Es ist daher gut, dass sich trotz COVID-19-Pandemie beim Klimaschutz zuletzt viel
Der Podcast mit Christoph Heinemann zum Lesen.
Zudem sind die Kosten für erneuerbaren Strom in anderen Ländern bereis viel geringer
In der aktuellen eco@work beschäftigen wir uns ausführlich mit natürlichen Kohlenstoffsen-ken, ihren Potenzialen aber auch jenen Faktoren, die sie gefährden.
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie Meldungen 01.04.2025 Wie viel
Wie man Mythen rund um die Elektromobilität ausräumt, darüber haben wir uns mit dem Programmdirektor der Technischen Universität Eindhoven unterhalten.
nicht allzu lange, recycelt werden können sie auch nicht und die Emissionen sind viel
Wie kann Klimaschutz regional koordiniert werden? Philipp Oswald gibt einen Einblick in seine Arbeit als Klimaschutzmanager im Landkreis Emmendingen.
Dafür ist die Aufgabe viel zu herausfordernd und vielfältig – wie man an Philipp
In der momentanen Energiekrise hat die Politik zwei Verordnungen erlassen, um kurz- und mittelfristig mögliche Einsparpotenziale zu heben. Dr. Corinna Fischer hat sich die neuen ordnungspolitischen Vorgaben angeschaut und ihr Potenzial abgeschätzt.
Umweltrecht Um die momentane Gasknappheit gut auszugleichen, gilt es, möglichst viel