Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bioökonomie | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/landwende/biooekonomie/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=8ea0e279ceb77f60d1a5d4c71136d9cb

Wie Bioökonomie so weiterentwickelt werden kann, dass sie die plantaren Grenzen einhält und zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) beiträgt, steht im Forschungsinteresse des Öko-Instituts.
Daten und Fakten für die Nationale Biomassestrategie Meldungen 01.04.2025 Wie viel

Nach „Diesel-Gate“ jetzt „Elektro-Gate“? Oder einfach wieder „Lungenärzte“? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/nach-diesel-gate-jetzt-elektro-gate-oder-einfach-wieder-lungenaerzte/

Peter Kasten vom Öko-Institut kommentiert ein Positionspapier, das zwar nicht auf groben Rechenfehlen basiert, aber eine nicht geeignete Bilanzierungsmethode anwendet. Das Schlimme dabei: Die Verbraucher werden hinsichtlich des Klimavorteils batterieelektrischer Fahrzeuge verunsichert.
Die CO2-Emissionen batterieelektrischer E-Fahrzeuge sind viel höher als bisher angenommen