Banane https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen_detail/items/banane.html
Musaceae Juss.
abhängig von der Anzahl der Blätter und insgesamt hoch, da über die Blattflächen viel
Musaceae Juss.
abhängig von der Anzahl der Blätter und insgesamt hoch, da über die Blattflächen viel
Wer zahlt hier die Zeche ;-)?
Natürlich könnte ich viel Geld sparen, wenn ich den Server selbst betreiben würde
Calceolaria sp.
Es wird zur Blütenbildung viel Wasser benötigt, welches vorzugsweise gefiltert werden
Die News zu den Patennymphies aus Sunday City haben sich mittlerweile gut etabliert. Nun gibt es auch für diese News einen RSS-Feed. Dieser wird …
Viel Spaß!
….. oder ist denn schon wieder Ostern? Am 15. September fand ich am Abend ein Ei auf dem Volierenboden von Sunday City. Da es unversehrt war, nehme ich an, dass es dort abgelegt wurde.
. 🙂 Mir viel auch gleich Talia und Lindbergh ein.
Tiffy und Ritchie sind ja, wegen ihrer enormen Ausscheidungen aufgrund ihres anormalen Trinkverhaltens, aus Sunday City ausgezogen. Dies war leider notwendig, weil die blinde Frau James ja oft in der Streu am Boden nach Futter wühlt. Es gibt aber gemeinsamen Freiflug und auch gegen einen Besuch von Tiffy und Ritchie in …
separaten Volie sehr wohl und ihre Besuche in Sunday City machen ihnen bestimmt auch viel
Hier kann man sehen, wie Frau James ihrem Namen Ehre macht. Bei einem Ausflug, den es immer wieder mal gibt, ist es diesmal nicht zu Boden, sondern in die Höhe gegangen.
habe die beiden schon beim Puscheln gesehen, das ist unvorstellbar weil Justus so viel
Zum Auftakt der News in 2017 gibt es Fotos von Rainbow. Sie hat weitere Fortschritte gemacht und bleibt ganz entspannt auf dem Brettchen liegen, wenn man die Näpfe wechseln will.
Jacko hat nach einer Weile Bodenaufenthalt wieder die Höhen erklommen und verbringt viel
Es ist bei zwei Eiern geblieben – eines liegt links und eines rechts in der Ecke. James kümmert sich abwechselnd um beide Eier, aber nicht permanent. Gestern saß auch Sunday wieder längere Zeit auf einem der Eier, so daß ich immer noch nicht wirklich zuordnen kann
Es hat zwar sehr lange gedauert, aber sie scheint viel ausgeglichener zu sein, so
Nachdem wir die Hochzeitssuite von Joschi und Winie, die einige Zeit im Dachgeschoss gastiert haben, abgebaut haben, habe ich mich gleich an die Verfeinerung der Umgebung von Rooftop Castle gemacht, denn der Raum muss einfach vogelsicherer gestaltet werden.
*lach* Petra, fühl Dich ganz lieb gedrückt für so viel Einsatz :o) Liebe Grüße Angela