Lufthochdruck im Luftballon – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2011/06/02/hochdruck-im-luftballon/
– wie heute im Süden Deutschlands – fragen sich schon viele Kinder, warum es so viel
– wie heute im Süden Deutschlands – fragen sich schon viele Kinder, warum es so viel
Dabei ist es auch noch kinderleicht und bringt viel Spaß.
„Mama, wieso ergibt so viel Schnee nur so wenig Wasser?"
Dort wird der Wasserdampf flüssig, weil in diese abgekühlte Luft nicht so viel Wasserdampf
Hier wird die Veränbderung des Schattens im Verlauf eines Sonnentages beobachtet.
Am besten, wenn am Wochenende oder in den Sommerferien viel Zeit zur Verfügung steht
Warum gibt es im Frühling eigentlich nicht genauso viel Nebel wie im Herbst?
Als erstes wollten wir in einen Luftballon ganz viel Kohlenstoffdioxid füllen.
Sehr interessant zu sehen, dass mit Wasser und Luft gefüllte Luftballons größenabhängig unterschiedlich tief ins Wasser sinken.
Damit der Luftballon schwimmt, muss er ziemlich genau so viel Wasser verdrängen,
Aufgrund der vergleichsweise schweren Steine muss relativ viel Wasser verdrängt werden