Sprudelwasser und Luftdruck – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2012/07/18/sprudelwasser-und-luftdruck/
Aber schau, wenn ich die Flasche schüttele, dann brauche ich plötzlich ganz viel
Aber schau, wenn ich die Flasche schüttele, dann brauche ich plötzlich ganz viel
Es bildet sich Wasserdampf, der viel mehr Platz braucht als Wasser.
Dazu haben sie Essig gegeben – gerade so viel, dass sich das Backpulver im Essig
Für dieses Luftexperiment wird gar nicht viel benötigt: eine durchsichtige Schüssel
gasförmige Zustand dadurch aus, dass jedes einzelne Teilchen sehr beweglich ist, viel
seinen eigenen Pfannkuchenteig machen: 1 Ei 38g Mehl Prise Salz Milch – so viel
Große Schneeflocken bilden sich übrigens am besten, wenn sich viel Wasser in der
Mit Wasserdruck aus der Gießkanne einen Luftbalon füllen – geht das? Und wie das geht! Wir zeigen es hier.
Spannend war die Frage, wie viel Wasser in den Luftballon hineingeht oder anders
– wie heute im Süden Deutschlands – fragen sich schon viele Kinder, warum es so viel
Dabei ist es auch noch kinderleicht und bringt viel Spaß.