CD „Nelas Welt“ – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2012/11/21/cd-nelas-welt/
Das Forscherlied wird in vielen Kindergärten ein richtiger Ohrwurm: „Oh, uh, ah,
Das Forscherlied wird in vielen Kindergärten ein richtiger Ohrwurm: „Oh, uh, ah,
Im Sprudelwasser schwimmen Linsen zumindest für einen kurzen Moment. Sehr spannendes Experiment für Kinder.
An den Linsen bilden sich viele kleine Gasbläschen.
an der Eischale Kaum ist das Ei von Essig umgeben, bilden sich an der Schale viele
Alle Wasserteilchen üben zur Erde hin einen Druck aus. Das führt zum Wasserdruck. Man spricht auch vom Schweredruck des Wassers.
In einem See befinden sich ganz, ganz viele Wasserteilchen neben- und übereinander
Wasserkreislauf habe ich bisher nicht gefunden, sondern aus meiner Sicht können hier viele
Wasser besteht aus ganz kleinen, unvorstellbar vielen Teilchen.
Viele Kinder wissen, dass bei einem angeschnittenen Apfel die Schnittfläche braun
Anhand eines kleinen Experiments wird die Frage anschaulich und kindgerecht beantwortet.
So entsteht Schaum, eine Ansammlung von vielen, unterschiedlich großen Seifenblasen
Wie werden die vielen Luftteilchen in der Natur in Bewegung gesetzt – ohne Strom,
Hier gibt es mit Experimenten Antworten auf: Gibt es Luft wirklich? Wieviel Platz braucht Luft? Was ist Luftdruck? Was ist Sauerstoff? Was ist Kohlenstoffdioxid? Was ist Wind?
Beim Experimentieren werden die Kinder viele Antworten auf ihre Fragen zur Luft finden