Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Februar 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/februar-2012/

Der Miesmuschelbestand, der im Auftrag der Nationalparkverwaltung regelmäßig im trockenfallenden Watt erfasst wird, ist in den letzten beiden Jahrzehnten außerordentlich stark zurückgegangen. 1989 gab es noch 61.000 t Miesmuschel-Biomasse, danach nahm der Muschelbestand immer weiter ab und lag 2010 nur noch bei gut 6000 t. Auch in den ständig wasserbedeckten Gebieten des Wattenmeeres sind kaum […]
zu einer besseren Gästeinformation und -sensibilisierung bei.“ Das Treffen gab viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Aktionstag der Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/erster-aktionstag-der-biosphaerenschulen/

Beim ersten Aktionstag der Biosphärenschulen in der Region des UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer haben sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler damit beschäftigt, wie man gemeinsam Zukunft gestalten und die Natur der Wattenmeerregion erleben kann.
Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich ca. 1000 Schülerinnen und Schüler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-norderney/bildungsangebote/

Für Schulklassen & Gruppen Mit Schulklassen und Gruppenreisenden vereinbaren wir gerne gesonderte Termine für altersabgestimmte Veranstaltungen. Unser Angebot umfasst Ausstellungsführungen, „Forscherprogramme“ im Labor, Führungen durch die Lebensräume der Insel und Wattwanderungen. Gerne kombinieren wir auch mehrere Veranstaltungen zu spannenden Mehrtagesprogrammen. Individuelle Schwerpunkte können hierbei berücksichtigt werden. Aus unserem Veranstaltungsangebot planen wir gemeinsam mit Ihnen ein […]
Klasse Hausführung im Watt Welten Besucherzentrum Führung durch die Ausstellung mit vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusion – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/inklusion/

Um unsere Ausstellung zu erreichen, musst Du einen kleinen Höhenunterschied überwinden. Dies ist über eine stufenlose Rampe auch für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer möglich. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung haben wir folgendes zu bieten: In unserer Ausstellung steht ein tastbares Modell der Inseln Juist und Memmert mit den umliegenden Wattbereichen. Dort befinden sich auch drei […]
Viele Ausstellungsinformationen halten wir in Brailleschrift (Vollschrift und Kurzschrift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden