Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Schlüttsiel – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/schluettsiel/

Der Hauke-Haien-Koog entstand 1958/1959 durch Abdeichung einer ca. 1.200 ha großen Meeresbucht zur Sicherung der Entwässerung von ca. 72.000 ha Marsch und Geest im Hinterland. Im Laufe der Jahre hat sich durch den fehlenden Einfluss der Gezeiten und des Salzwassers auf ca. 700 ha ein Brackwasserlebensraum entwickelt. Der Besucher kann neben der Ausstellung am Beispiel […]
Der Besucher kann neben der Ausstellung am Beispiel des Hauke-Haien-Kooges viel über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Haus Baltrum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/baltrum/

Das Nationalpark-Haus Baltrum befindet sich im früheren Gepäckschuppen der Inselbahn. Das Gebäude liegt auf einer Warft vor dem Deich, um so bei einer Sturmflut dem Landunter zu trotzen. Passend dazu sind die Gezeiten ein Themenschwerpunkt des Hauses.
Salzwiese und bei Nacht sowie kleine Workshops speziell für junge Inselgäste sorgen für viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden