NPN Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=npn&sf_paged=11
Viel beherzteres Handeln erfordert die Rettung der Lachseeschwalbe.
Viel beherzteres Handeln erfordert die Rettung der Lachseeschwalbe.
Mehr als 150 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Naturschutz und Politik trafen sich in Wilhelmshaven unter dem Motto „Lasst uns die biologische Vielfalt im Wattenmeer auf den Weg der Erholung bringen!“
Bei allen drei Aspekten bleibt noch viel zu tun.
Mysteriöser Fund im WattBei einer Wattwanderung tauchen plötzlich vier mysteriöse Truhen im Watt auf. Was mag da wohl drin sein?? Und was bedeutet das Zeichen, das alle gemein haben?? Ein Rätsel, das gelöst werden will! Doch gib Acht, die Flut kommt und lässt dir nur eine Stunde Zeit, das Geheimnis zu lüften und sicheren Fußes […]
weitere Referenten führten den Kurs im Auftrag der Nationalparkverwaltung mit viel
Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Viel wichtiger ist das Interesse an Umwelt, Natur sowie der Arbeit mit Menschen unterschiedlichsten
Zu den Ringelganstagen sorgte ein Bundesfreiwilliger für ein Wiedersehen von Bart Ebbinge und einem von ihm 2008 in Russland beringten Tier.
Eigentlich viel zu früh für meinen Geschmack, aber ich wollte noch einen kleinen
„Natur Natur sein lassen“ ist das gemeinsame Motto der Nationalparks. Wildnis auf Dauer im Großformat, das können nur sie bieten. Für das Wattenmeer ist seine natürliche Dynamik auch seine Lebensversicherung: Um mit dem klimawandel-bedingten Anstieg des Meeresspiegels Schritt zu halten, müssen die Wattflächen und Salzwiesen auch zukünftig ungebändigt in die Höhe wachsen können.
dschungelfilm Erklär mal Weltnaturerbe – Unversehrtheit Kinder können Dinge oft viel
Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Nachkochen sowie eine wunderbare kulinarische
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist seit Beginn ein Partner des Commerzbank-Umweltpraktikums. Auch in diesem Jahr sind vier Umwelt-Praktikantinnen an der niedersächsischen Nordseeküste im Einsatz. Zwei von ihnen trafen sich am Dienstag, 10.10.2023 im Nationalpark-Haus in Dangast, um über ihre bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse zu berichten. Die 20-jährige Megan Ahrens absolviert ihr Umwelt-Praktikum in Dangast. Die […]
In meiner Zeit im Praktikum lerne ich viel über das einzigartige Ökosystem Wattenmeer
entfernt an der Elbmündung und hat als kleinstes bewohntes Eiland Deutschlands viel
© Stock / LKN.SH Es ist ein Programm von wenigen Seiten, mit Texten, Fotos, Karten, Detailzeichnungen – und dennoch ein Schlüsselwerk für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, das seit mehr als 20 Jahren Bestand hat, dabei immer wieder den Gegebenheiten vor Ort angepasst wurde. Die Rede ist vom Vorlandmanagementkonzept, das Küsten- und Naturschutzbehörden in Abstimmung mit […]
In diesem Sinne: Viel Freude beim Lesen – und in der Natur!