Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=meeressaeuger
2024 Zum Nationalpark Wattenmeer gehört neben Watt, Salzwiesen und Dünen auch viel
2024 Zum Nationalpark Wattenmeer gehört neben Watt, Salzwiesen und Dünen auch viel
Nationalpark-Themenjahr Unterwasserwelt erkoren – ist doch in diesem Nationalpark mehr Meer, als viele
Ausstellungsräumen der Schutzstation Wattenmeer auf Hooge – zu sehen gab es für beide viel
© Stock / LKN.SH Wer seine Ferien an der Nordsee verbringt, für den sind Muscheln und Schnecken als Urlaubssouvenir wohl fast ein „Muss“. Am Spülsaum entlang schlendern, hier und da ein besonders schönes Exemplar aufnehmen und in die Tasche stecken – entspannter geht es nicht! Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
Viel Spaß dabei!
Die Eröffnung fand coronabedingt in kleinerem Rahmen als sonst üblich am 23. April auf der Hallig Hooge statt. Um ausreichend Abstände zu ermöglichen, waren (nur) etwa 100 geladene Gäste dabei, als Umweltminister Jan Philipp Albrecht Christiane Fleeth mit der „Goldenen Ringelgansfeder“ ehrte. Christiane Fleeth war 24 Jahre Lehrerin auf Hallig Gröde und hatte während dieser […]
Wattforum – die Schüler:innen erkunden mit großem Interesse das Wattenmeer und haben viel
Mehr als 150 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Naturschutz und Politik trafen sich in Wilhelmshaven unter dem Motto „Lasst uns die biologische Vielfalt im Wattenmeer auf den Weg der Erholung bringen!“
Bei allen drei Aspekten bleibt noch viel zu tun.
Viel beherzteres Handeln erfordert die Rettung der Lachseeschwalbe.
Mysteriöser Fund im WattBei einer Wattwanderung tauchen plötzlich vier mysteriöse Truhen im Watt auf. Was mag da wohl drin sein?? Und was bedeutet das Zeichen, das alle gemein haben?? Ein Rätsel, das gelöst werden will! Doch gib Acht, die Flut kommt und lässt dir nur eine Stunde Zeit, das Geheimnis zu lüften und sicheren Fußes […]
weitere Referenten führten den Kurs im Auftrag der Nationalparkverwaltung mit viel
Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Viel wichtiger ist das Interesse an Umwelt, Natur sowie der Arbeit mit Menschen unterschiedlichsten
„Goldenen Ringelgansfeder“ Geehrte, drei preisgekrönte junge Maler*innen – und viele
So viel Engagement war ansteckend: Schon im zweiten Jahr beteiligten sich neben Hooger
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist seit Beginn ein Partner des Commerzbank-Umweltpraktikums. Auch in diesem Jahr sind vier Umwelt-Praktikantinnen an der niedersächsischen Nordseeküste im Einsatz. Zwei von ihnen trafen sich am Dienstag, 10.10.2023 im Nationalpark-Haus in Dangast, um über ihre bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse zu berichten. Die 20-jährige Megan Ahrens absolviert ihr Umwelt-Praktikum in Dangast. Die […]
In meiner Zeit im Praktikum lerne ich viel über das einzigartige Ökosystem Wattenmeer