Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Februar 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/februar-2019/

© Schnabler / LKN.SH Zehn Jahre – das ist nicht mehr als ein Wimpernschlag in der Weltgeschichte, auch in der Geschichte des Wattenmeeres, das zu den jungen Lebensräumen gehört, gerade mal rund 10.000 Jahre „alt”. Vor zehn Jahren wurde das Wattenmeer der Niederlande, Niedersachsens und Schleswig-Holsteins von der UNESCO, der Organisation für Bildung, Wissenschaft und […]
Viel Erfolg und Freude mit den neuen Aufgaben, Marén!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Nationalpark von oben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/der-nationalpark-von-oben/

Die 360-Grad-Luftbilder des Nationalparks sind wieder da! Mit dem Relaunch der Internetseite vergangenes Jahr waren sie vorerst verschwunden – nun sind sie wieder in die Website eingebettet. Während Zugvögel den Blick von oben nur kräftezehrend mit Muskelkraft erreichen, genügt hier die Navigation über die Tastatur. Sie wählen Ihren Wunschort und der Flug beginnt. Von der […]
Viel Spaß mit seinem Werk!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vandalismus gefährdet Artenschutzprojekt für die Lachseeschwalbe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/vandalismus-gefaehrdet-artenschutzprojekt-fuer-die-lachseeschwalbe/

Der Dithmarscher Landrat Stefan Mohrdieck und der Leiter der Nationalparkverwaltung, Dr. Detlef Hansen, zeigten sich daher fassungslos und bestürzt über diese sinnlose Tat und verurteilen sie auf das Schärfste. Die Brutkolonie ist das letzte Vorkommen der Lachseeschwalbe in Mitteleuropa. Jährlich brüten dort bis zu 40 Paare. Ihr Bruterfolg und damit das Fortbestehen der Art in […]
Schleswig-Holstein werden seit 2010 durch umfangreiche Schutzmaßnahmen und mit viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden