NABU Weißenfels https://www.nabu.de/news/2004/02038.html
Man kann den Leuten viel erzählen, wie wichtig es ist, die Saatkrähen-Kolonien im
Man kann den Leuten viel erzählen, wie wichtig es ist, die Saatkrähen-Kolonien im
Die weltweiten Lagerstätten des essenziellen Nährstoffs leeren sich zusehends. Recycling im großen Stil soll den Abbau ersetzen.
Regenerative Landwirtschaft Bedeutung der Bodenbiodiversität Nitratbelastung viel
Der Vorschlag für die Agrarreform hat nichts mehr mit Green Deal oder Pariser Klimazielen zu tun. Nun müssen die Abgeordneten diesen Vorschlag heute ablehnen
Dieser Beschluss ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber den viel zu schwachen Reformvorschlägen
Die EU-Abgeordneten müssen sich fragen, auf welcher Seite sie stehen. Ab dem 20.10. stimmen sie ab, welche Landwirtschaft sich in diesem Jahrzehnt lohnt.
– Foto: Rainer Sturm Bei den Abstimmungen geht es unter anderem darum, wie viel
Gloria“ das Ebrodelta mit extremer Gewalt und hinterließ so große Schäden, dass viele
Ebrodelta, Spaniens zweitgrößtem Feuchtgebiet, die Sturmschäden zu beseitigen, muss viel
Mit der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ setzt sich der NABU für die Sicherung von Nistplätzen bedrohter Arten ein.
Viel Spaß beim Zuschauen.
Artenreiches Grünland – Die Farben unserer Streuobstwiese: Unter diesem Motto schreibt das Land Baden-Württemberg den Streuobstpreis 2019 aus.
Aufnahmen aus ihrer Streuobstwiese können die Wettbewerbsteilnehmer zeigen, wie viel
Die Regierung Kasachstans will einen der artenreichsten Nationalparks des Landes, den Ile-Alatau, für ein Skigebiet „internationalen Ranges“ opfern.
erstellt, ist von 63 Kilometern die Rede – das sind immer noch 63 Kilometer zu viel
NABU-News-Archiv für Februar 2020
Ohnehin sind die geplanten 25 Prozent klimawirksame Ausgaben aus unserer Sicht viel
Immer mehr mobile und stationäre Mostereien nutzen die Möglichkeit, in die bundesweite Liste aller Mostereien aufgenommen zu werden.
Von denen können wir in Deutschland bei der Vermarkung von sortenreinem Most noch viel