Stickstoff bindet Treibhausgas im Boden https://www.mpg.de/608851/
Bei mäßiger Düngung bauen Mikroorganismen im Boden weniger organisches Material ab
Wenn nämlich zu viel Stickstoff in die Erde gelangt, versauert der Boden, die Pflanzen
Bei mäßiger Düngung bauen Mikroorganismen im Boden weniger organisches Material ab
Wenn nämlich zu viel Stickstoff in die Erde gelangt, versauert der Boden, die Pflanzen
Bei mäßiger Düngung bauen Mikroorganismen im Boden weniger organisches Material ab
Wenn nämlich zu viel Stickstoff in die Erde gelangt, versauert der Boden, die Pflanzen
Neue Methode kann Verhalten von Zebrafischen auf Netzwerkaktivität im Gehirn zurückführen
Neurobiologie/ dal Maschio In den letzten Jahren konnten Wissenschaftler viel über
Unter Schlafmangel tauschen europäische Dohlen Wachsamkeit gegen Tiefschlaf ein
Vögel durchlaufen die gleichen Phasen, aber meist in viel kürzeren Abständen – und
Eine neue, groß angelegte Studie belegt aktuelle genetische Verbindungen zwischen den vier Schimpansen-Unterarten trotz früherer Isolationsereignisse
Schimpansen waren größtenteils nicht an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt, sodass viel
Die Entdeckung, dass Pflanzen ihre wichtigsten Gene schützen, verändert unser Verständnis von Evolution
Abschnitte des Genoms, in denen Mutationen selten waren, und andere, in denen Mutationen viel
Wie weit Mikroplastik in der Atmosphäre transportiert wird, hängt von der Partikelform ab, wie ein Team unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation festgestellt hat: Während sich kugelförmige Teilchenrasch absetzen, bleiben Fasern lange in der Luft und können so etwa die Arktis und sogar die Stratosphäre erreichen.
Modell die entlegensten Orte der Erde erreichen, während sich Kugeln derselben Masse viel
Wie weit Mikroplastik in der Atmosphäre transportiert wird, hängt von der Partikelform ab, wie ein Team unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation festgestellt hat: Während sich kugelförmige Teilchenrasch absetzen, bleiben Fasern lange in der Luft und können so etwa die Arktis und sogar die Stratosphäre erreichen.
Modell die entlegensten Orte der Erde erreichen, während sich Kugeln derselben Masse viel
Zwei Schatten umschwirren sich in der Abenddämmerung. In einem wilden Tanz von Jäger und Beute jagt eine Fledermaus einen Nachtfalter. Eine Verfolgungsjagd wie diese lässt das Herz von Holger Goerlitz höherschlagen. Der Leiter einer Emmy Noether Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen erforscht, wie sich Fledermäuse und Insekten gegenseitig mithilfe von Schall wahrnehmen.
Trügerische Ruhe: Fledermäuse können viel Krach machen.
Entschädigungsfonds, CO2-Bilanz und Global Stocktake: Worum es bei der diesjährigen Weltklimakonferenz in Dubai gehen, beobachten die Rechtswissenschaftler Moritz Vinken und Philipp Sauter
Viel wichtiger aber war die grundsätzliche Einigung zur Einrichtung eines Loss and