Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Turbulenzstabilisation in Stellaratoren

https://www.mpg.de/14234191/ipp_jb_2019?c=13631207

Eine der größten Aufgaben der Fusionsforschung ist es, den heißen Brennstoff gut wärmeisoliert einzuschließen. EIm Stellarator Wendelstein 7-X gelangen durch Einschießen von Pellets Plasmen mit niedriger Turbulenz, d.h. sehr guter Wärmeisolation. Dieser Plasmazustand wurde als Folge der besonderen Geometrie des Magnetfeldes theoretisch vorhergesagt und nun durch numerische Turbulenzsimulationen untermauert.
Die Lebenszeit des Plasmas ist gewöhnlich viel länger, so dass die Heizung die Energieverluste

Turbulenzstabilisation in Stellaratoren

https://www.mpg.de/14234191/ipp_jb_2019

Eine der größten Aufgaben der Fusionsforschung ist es, den heißen Brennstoff gut wärmeisoliert einzuschließen. EIm Stellarator Wendelstein 7-X gelangen durch Einschießen von Pellets Plasmen mit niedriger Turbulenz, d.h. sehr guter Wärmeisolation. Dieser Plasmazustand wurde als Folge der besonderen Geometrie des Magnetfeldes theoretisch vorhergesagt und nun durch numerische Turbulenzsimulationen untermauert.
Die Lebenszeit des Plasmas ist gewöhnlich viel länger, so dass die Heizung die Energieverluste

Michael Fürstenberg über Rechtsterrorismus

https://www.mpg.de/19122830/michael-fuerstenberg-ueber-rechtsterrorismus

Christchurch, Halle, Hanau:  Was diese Anschläge unter anderem von anderen rechten Terrorverbrechen wie der Mordserie der Terrorgruppe NSU unterscheidet, ist die Vernetzung – diese findet heute oft in Internetforen und Online-Communitys statt. Wie die Täterinnen und Täter online kollektiv voneinander lernen, weiß Michael Fürstenberg vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle.
öffentliches Recht und Völkerrecht ist dem nachgegangen  Überwacht der Staat zu viel