Berleburgs Entdeckung – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/berleburgs-entdeckung
Die Amsel hat im Forschergarten gelebt und viel vom Himbeerstrauch gefressen, unter
Die Amsel hat im Forschergarten gelebt und viel vom Himbeerstrauch gefressen, unter
Mit einer Ü-Ei Schale kannst du schnell und einfach die Anzahl der Nudeln in einer Schüssel messen. Weißt du wie?
, kannst du einen Trick anwenden: Zähle nur eine kleine Menge, zum Beispiel wie viel
Was passiert, wenn Wasser zu Eis wird?
Wie viel Saft musst du in einen Becher gießen, damit das Eis später genau bis zum
Hast du schon mal eine Brausetablette zusammen mit Wasser in einen zu geknoteten Luftballon getan?
Viel Spaß damit! Schaffst du es, dass der Ballon Pupsgeräusche macht?
Löwengruppe Wir von der Löwengruppe haben viel zum Thema Licht geforscht.
Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, dass das im Meer viel leichter geht, als im
In der Bienengruppe der Kita St. Maria wurde zum Thema Sonnenfinsternis und Licht geforscht. Warum gibt es eine Sonnenfinsternis und was kann man dabei beobachten?
Löwengruppe Wir von der Löwengruppe haben viel zum Thema Licht geforscht.
Je nachdem, was und wie viel Benno isst und trinkt, hat er auf dem Klo keine Probleme
Hier kannst du mitmachen und auf Fragen von anderen Kindern antworten. Du kannst aber auch Juli eine eigene Frage zu deinen Entdeckungen stellen. Juli kann diese Frage dann allen Kindern auf dieser Seite stellen und dir so helfen.
Antworten 79 Warum gibt es so viel Müll? Plastik, Dosen, Papier, …
Mach selber deinen Wind und finde heraus, wie man mit diesem Wind Dinge in Bewegung setzt.
Verwandte Themen Energie aus der Natur In der Natur gibt es unendlich viel Energie