Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Medienführerschein – Im Informationsdschungel

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/8-9-und-10-jahrgangsstufe/im-informationsdschungel

Informationsbeschaffung und Meinungsbildung gehören zum Alltag von Jugendlichen. Die Unterrichtseinheit fordert dazu auf, die eigene Informationskompetenz zu hinterfragen. Die Schülerinnen und Schüler reflektieren, wie sie mit Informationen v. a. auf Social Media umgehen.
Social-Media-Angebote erleichtern es, eigene Gedanken, Bilder und Videos zu veröffentlichen und mit vielen

Medienführerschein – Was sind Fake News?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/was-sind-fake-news

Gefälschte Nachrichten sind im Internet keine Seltenheit. Auch bei der Informationssuche zum Coronavirus stoßen Kinder, Jugendliche und Erwachsene immer wieder auf sogenannte Fake News. Der kurze Text erklärt den Begriff leicht verständlich und hilft dabei, mit Ihrem Kind über das Thema ins Gespräch zu kommen.
Digitales Spielen macht vielen Kindern Spaß und ist ein wichtiger Bestandteil ihrer

Medienführerschein – 3. und 4. Jahrgangsstufe

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/grundschule/3-und-4-jahrgangsstufe

Für die 3. und 4. Jahrgangsstufe stehen Unterrichtseinheiten für eine Doppelstunde und ein Modul für die Durchführung eines Elternabends zur Verfügung. Die Unterrichtseinheiten enthalten jeweils ausgewählte Hintergrundinformationen zum Thema, sowie Vorlagen für Tafelbilder und Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter. Darüber hinaus gibt es Informationen zu weiterführenden Materialien und Projekten, die eine Vertiefung des Themas erlauben.
Sei es für den Computer, Spielekonsolen oder Apps – digitale Spiele gibt es für viele

Medienführerschein – Wie nutzt du dein Lieblingsmedium?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wie-nutzt-du-dein-lieblingsmedium

Schon die Kleinsten haben eigene Vorlieben für bestimmte Medien und sind fasziniert von den Nutzungsmöglichkeiten. Die Malvorlagen bieten Kindern eine Gelegenheit, sich mit Ihnen gemeinsam mit ihrer Mediennutzung und Medienerlebnissen auseinanderzusetzen. Kommen Sie mit Ihrem Kind über sein Lieblingsmedium und was es gerne damit macht ins Gespräch!
Digitales Spielen macht vielen Kindern Spaß und ist ein wichtiger Bestandteil ihrer