Medienführerschein – Unterrichtseinheiten https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/berufliche-schulen/unterrichtseinheiten
mehr Viele Daten, viel Verantwortung!
mehr Viele Daten, viel Verantwortung!
Flyer, Plakate, Anzeigen in Zeitschriften, Radio- und TV-Spots – es gibt viele verschiedene
verdienen mit der Mehrfachvermarktung der Medienhelden (= Merchandising) auf Produkten viel
Bei der Suche nach Informationen im beruflichen Alltag stehen viele Quellen zur Verfügung
mehr Viele Daten, viel Verantwortung!
Die Stiftung Medienpädagogik Bayern verantwortet die inhaltliche Entwicklung der Materialien des Medienführerscheins Bayern. Die Materialien erarbeiten Fachautorinnen und Fachautoren in enger Abstimmung mit der Stiftung.
Aufgaben wie Rollenspiele und digitale Elemente […] machten meiner Klasse sehr viel
Die Haustür knarrt, die Bremsen des Busses zischen und die Fahrradklingel läutet – täglich strömen unzählige Geräusche auf uns ein. Um eine Reizüberflutung bei Kindern zu vermeiden, ist eine gute Hörkompetenz wichtig. Sie hilft u.a., sich zu orientieren und wichtige Informationen von unwichtigen zu unterscheiden. Anhand des Hörspaziergangs kann Ihr Kind für eine bewusste Wahrnehmung von Alltagsgeräuschen sensibilisiert werden.
Bist du überrascht, dass du täglich so viel hörst?
Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Berufsleben reflektieren und sicher nutzen Unterrichtseinheit 4 Viele Daten, viel
Hörspiele oder Kindersendungen mit aufregenden Abenteuern des Lieblingshelden können Kinder lange beschäftigen. Schicken Sie Ihr Kind mit einer Vorlesegeschichte auf eine „Traumreise ins Heldenland“ und setzen Sie sich gemeinsam mit seinen Medienerlebnissen auseinander.
Viel Spaß! mehr Alles nur ein Spiel?
Wer fremde Texte, Bilder oder Filme bearbeitet, vervielfältigt oder veröffentlicht, muss das Urheberrecht beachten – das gilt im Privat- wie im Berufsleben. Die Unterrichtseinheit erklärt rechtliche Regelungen für den Berufsalltag.
beim Einstieg in das Berufsleben reflektieren und sicher nutzen Viele Daten, viel
Jungen Menschen begegnen in der Berufswelt viele Kommunikationsmedien, die sie auch
mehr Weitere Themen: Viele Daten, viel Verantwortung!
In Serien und Filmen begegnen Jugendlichen Darstellungen der Berufswelt und des Arbeitslebens. In der Unterrichtseinheit hinterfragen sie die Glaubwürdigkeit der inszenierten Arbeits- und Berufsdarstellungen.
beim Einstieg in das Berufsleben reflektieren und sicher nutzen Viele Daten, viel