Heinrich Schütz, Biographie 1619 – 1627 https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/fruehbarock/schuetz/1619.htm
Glück, Unglück und Krieg
richten vnd anzustellen verpflichtet ist, in die Noten gesetzt vnd nunmehr auf vieler
Glück, Unglück und Krieg
richten vnd anzustellen verpflichtet ist, in die Noten gesetzt vnd nunmehr auf vieler
Grundsätzlches über Usedom
Gustav Adolf gewann dabei soviel Einfluß, daß selbst noch viele Jahre nach seinem
Biographische Ergänzungen zu Jochim Schlu/Schlue
„Es seint auch in diesem 1612 jahre sonsten viele vornehme burger und frawen gestorben
Reise über den Darß
Da der Friedhof etwas außerhalb der Tourizone liegt, kommen nicht ganz so viele Menschen
Die Kunst der Fuge 1742 -1750
Orgelvirtuose, Orgelabnahmen, Bekanntschaft mit dem Orgelbauer Silbermann und vielen
Reise durch das Rostocker Land
1153) zur Bekehrung und Unterwerfung der „Heiden“ aufgerufen hatte, erschien es vielen
Festigung des Protestantismus
Die „Täufer“ in Münster ziehen viele Gleichgesinnte an, auch aus den Niederlanden
Friedrich Wilhelm I
Viele Dörfer sind entvölkert, die Häuser verfallen und die meisten Höfe stehen leer
Christina von Schweden als Königin
Die Integration in eine Familie, wo sie eins von vielen Kindern ist und wie die anderen
Instrumentenüberblick – Trompete
Trompete zurück Ohne Trompeten geht gar nichts – sei es bei den vielen