Die fetten Jahre sind vorbei (Hans Weingartner, Deutschland 2004) https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/film/deutsch/fettejahre.htm
„Sie haben zu viel Geld“ oder „Die fetten Jahre sind vorbei“ unterschrieben mit
„Sie haben zu viel Geld“ oder „Die fetten Jahre sind vorbei“ unterschrieben mit
Inhaltsangabe aus Schülerperspektive
Wolfgang geht auf viele Feste und gibt viel Geld für Kostüme aus.
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
.): Zu viel Pazifismus?
Doch Babs hat sehr viel Glück und wird nicht geköpft, sondern darf weiterleben
Alte und neue Lieben 1516 – 1530
würden nach Feierabend komponieren oder dichten – die Sammlung Heinrichs verrät viel
Wesentliche Elemente in der Entwicklung vom Mittelalter zur Renaissance.
Petrarca beschäftigt sich viel mit römischer und griechischer Literatur, nimmt Versmaße
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Abenteuer und kam an die Mosel, ein moosiges, stilles und tiefes Wasser, darüber nicht viel
Ansätze macht sich Bettina beim König nicht beliebt, sie bekommt jedoch im Volk viel
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Norman isst mit Marion zu Abend und lässt dabei erkennen, das er nicht viel Erfahrung