Kita Mimmelitt: Unser Hengstenbergprojekt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.45859.1
In Kooperation mit der Unfallkasse Sachsen-Anhalt und der Basisgemeinde Wulfshagener HÃŒtten eG haben wir die Möglichkeit erhalten, uns ganz intensiv mit dem Bewegungskonzept nach Elfriede Hengstenberg vertraut zu machen. Bewegung ist die Grundlage fÃŒr die Entwicklung aller FÀhigkeiten. Sie ist Voraussetzung zum Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Hengstenberg entwickelte in den dreißiger Jahren einen bewegungspÀdagogischen Ansatz und damit eine Reihe von Materialien aus Holz (Stangen, Hocker, Kippelhölzer, Leitern und HÃŒhnerleitern), die auf vielfÀltige Weise genutzt und unterschiedlich miteinander kombiniert werden können. Im Mittelpunkt steht dabei die „behutsame bewegungspÀdagogische UnterstÃŒtzung des kindlichen Eroberungs- und Forscherdranges.“ Die Kinder sollen selbstÀndig erkennen, zu welchen Bewegungen der eigene Körper fÀhig ist und dabei Raum- und Körpergrenzen fÃŒhlen. Die pÀdagogische Fachkraft begleitet das Kind bei seiner Entwicklung, hÀlt sich dabei aber weitgehend in ihrem Eingreifen zurÃŒck. Ebenso wie bei unserem Konzept nach Maria Montessori greift der Leitsatz. „Hilf mir, es selbst zu tun.“
die bereits einige Zeit mit den Materialien arbeiten durften, doch sehr sicher (viel