Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kita Mimmelitt: Unser Hengstenbergprojekt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.45859.1

In Kooperation mit der Unfallkasse Sachsen-Anhalt und der Basisgemeinde Wulfshagener HÃŒtten eG haben wir die Möglichkeit erhalten, uns ganz intensiv mit dem Bewegungskonzept nach Elfriede Hengstenberg vertraut zu machen. Bewegung ist die Grundlage fÃŒr die Entwicklung aller FÀhigkeiten. Sie ist Voraussetzung zum Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Hengstenberg entwickelte in den dreißiger Jahren einen bewegungspÀdagogischen Ansatz und damit eine Reihe von Materialien aus Holz (Stangen, Hocker, Kippelhölzer, Leitern und HÃŒhnerleitern), die auf vielfÀltige Weise genutzt und unterschiedlich miteinander kombiniert werden können. Im Mittelpunkt steht dabei die „behutsame bewegungspÀdagogische UnterstÃŒtzung des kindlichen Eroberungs- und Forscherdranges.“ Die Kinder sollen selbstÀndig erkennen, zu welchen Bewegungen der eigene Körper fÀhig ist und dabei Raum- und Körpergrenzen fÃŒhlen. Die pÀdagogische Fachkraft begleitet das Kind bei seiner Entwicklung, hÀlt sich dabei aber weitgehend in ihrem Eingreifen zurÃŒck. Ebenso wie bei unserem Konzept nach Maria Montessori greift der Leitsatz. „Hilf mir, es selbst zu tun.“
die bereits einige Zeit mit den Materialien arbeiten durften, doch sehr sicher (viel

Spenden fÃŒr die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?NavID=37.572&object=tx%2C698.14398.1&La=&La=1&oNavID=37.572

Mit großer Freude hat die „Soziale Arbeit in Kitas“ fÃŒr ihren unermÃŒdlichen Einsatz fÃŒr mehr Chancengerechtigkeit erneut Spenden von der Firma DIEPA erhalten. Tobias Dietze, GeschÀftsfÃŒhrer der DIEPA GmbH, ÃŒberreichte der Integrativen KindertagesstÀtte „Kinderland“ stellvertretend fÃŒr alle 18 Standorte BÃŒcher, VorschulÃŒbungen, Bildkarten-Sets, Fachliteratur und Seifenblasenmaschinen. Diese wurden durch den Beigeordneten fÃŒr Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, dankend entgegengenommen. 
Die gespendeten Lernmaterialien werden allen Kindern der etablierten Standorte viel

Abschied der ABC-Kinder im Moosmutzel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.46766.1

Im Juni wurde auf ganz besondere Art und Weise Abschied gefeiert. Die ABC-Kinder hatten einen Wunsch frei und konnten so beispielsweise einer ganz besonderen Nacht entgegenfiebern.
Das anschließende Essen war von den Eltern mit viel Liebe organisiert worden.

Stadtarchiv ÃŒbernimmt Archiv des Magdeburger Fotografen Fredi Fröschki / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Stadtarchiv-%C3%BCbernimmt-Archiv-des-Magdeburger-Fotografen-Fredi-Fr%C3%B6schki.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.42442.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1179500 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293730P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293730V.jpg info_k_1:StA_Fotos_Froeschki_056 copy_k_1:Fredi Fröschki desc_k_1:Werder-Mittelstraße,-Ende-der-1970er-Jahre img_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293729P.jpg img_k_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293729V.jpg info_k_2:StA_Fotos_Froeschki_050 copy_k_2:Fredi Fröschki desc_k_2:Werder-mit-Hochhaus-Jakobstraße-(Teleaufnahme),-1980er-Jahre img_3:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293728P.jpg img_k_3:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293728V.jpg info_k_3:StA_Fotos_Froeschki_032 copy_k_3:Fredi Fröschki desc_k_3:Neubaugebiet-Nord.-Neubauten-am-NeustÀdter-See,-1980er-Jahre img_4:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293726P.jpg img_k_4:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293726V.jpg info_k_4:StA_Fotos_Froeschki_004 copy_k_4:Fredi Fröschki desc_k_4:Alte-Neustadt-Sieverstorstraße,-1980er-Jahre
Viel Schönes, aber auch manches weniger Gelungenes zeigen die Bilder, die nach der

Kita-Sozialarbeit in Magdeburg ist einzigartig / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Kita-Sozialarbeit-in-Magdeburg-ist-einzigartig.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.40647.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1174256 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/290427P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/290427V.jpg info_k_1:SpendenÃŒbergabe der Firma DIEPA an die Kita-Sozialarbeit in der Kita „Bummi“ (Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr)
Die gespendeten Lernmaterialien werden allen Kindern der etablierten Standorte viel