Dein Suchergebnis zum Thema: viel

BÃŒrgerschaftliches Engagement / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Jugendhilfeplanung/index.php?La=1&object=tx%2C37.12823.1&kat=&kuo=2&sub=0

Mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich: sind zum Beispiel als Vereinsvorstand in Kultur- oder Heimatverein aktiv, trainieren mit Kindern und Jugendlichen im Sportclub, kÌmmern sich um Seniorinnen und Senioren in Alteneinrichtungen oder unterstÌtzen Kinder beim Lesenlernen. Auch die Landeshauptstadt Magdeburg wird ganz wesentlich vom Engagement ihrer Einwohnerinnen und Einwohner geprÀgt. Ehrenamtliche unterstÌtzen das gesellschaftliche Leben in Magdeburg in vielfÀltiger Art und Weise, ermöglichen kulturelle, soziale und sportliche Angebote, machen die Stadt lebens- und liebenswert.
Mehr erfahren Zertifizierung von Einsatzstellen zum Freiwilligenmanagement Viele

Deutscher StÀdtetag – 42. Sitzung  des Arbeitskreis IV "Verkehrs- und MobilitÀtsmanagement" am 28./29.04.2025 in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.45868.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Am 28./29.04.2025 tagte der Arbeitskreis IV „Verkehrs- und MobilitÀtsmanagement des Deutschen StÀdtetages im Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg. Vertreterinnen und Vertreter von verschiedenen MitgliedsstÀtten wurden herzlich in Magdeburg begrÌßt. Im Rahmen der zweitÀgigen Fachtagung standen neben einer FÃŒhrung ÃŒber den Neubau des Straßenbahnbetriebshofes Nord, insbesondere der fachliche Austausch und Diskussion zu Themen des Verkehrs- und MobilitÀtsmanagement im Mittelpunkt.
LandeshauptstÀdte, die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen – und natÃŒrlich auch viele

Erste ADAC Radservice-Station fÃŒr Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.34943.1&La=&La=1&oNavID=37.571

OberbÃŒrgermeisterin Simone Borris hat am 5. Juli 2024 gemeinsam mit Irene Mihlan, VorstÀndin fÃŒr Touristik im ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, die erste ADAC Radservice-Station in Magdeburg eröffnet. Die ReparatursÀule befindet sich am Restaurant MÃŒckenwirt direkt an der Elbe und bietet Radfahrerinnen und Radfahrern schnelle Hilfe unterwegs.
Viele Radreisende entdecken daher das Land Sachsen-Anhalt entlang der Elbe auf dem