Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Magdeburg wird Testkommune: Stadtverwaltung erhält Unterstützung bei der Radverkehrsförderung Landeshauptstadt ist eine von drei Städten im Förderprojekt »AcceleRAD« / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C698.37377.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Schneller, einfach, machen: So lautet das Motto zum Förderaufruf des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und vom Deutschen Institut für Urbanistik organisierten Förderprojekts „AcceleRAD“. Magdeburg ist dabei und bekommt nun die Chance, radverkehrsfördernde Projekte schneller und effizienter umzusetzen.
Diskussionsrunden über Herausforderungen und – was noch viel wichtiger ist – viele

Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?NavID=37.572&object=tx%2C37.40123.1&La=&La=1&oNavID=37.572

Eigenbetrieb Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg Herzlich Willkommen bei den kommunalen Kindertageseinrichtungen der Stadt Magdeburg. Entdecken Sie unsere sieben Kitas und zwei Horte und verschaffen Sie sich auf den einzelnen Seiten jeweils einen Überblick. Jede unserer Einrichtungen folgt einem anderen pädagogischen Konzept und hat seine eigenen Besonderheiten zu bieten. Lesen Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam mit Ihnen die Eingewöhnung Ihres Kindes gestalten und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Kennenlernen mit unseren Leiterinnen.  Bei uns gibt es für jedes Kind die passende Kita oder den richtigen Hort.  Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Betreuung und Anmeldung und erfahren Sie Neuigkeiten zu Projekten und Ausflügen der verschiedenen Einrichtungen. Benötigen Sie darüber hinaus Hilfe, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Unsere Einrichtungen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet und sind nach Figuren aus dem Hörspielklassiker „Der Traumzauberbaum“ des gebürtigen Magdeburger Musikers Reinhardt Lakomy und seiner Frau Monika Ehrhardt-Lakomy benannt. Suchen Sie auf unserer Karte die Einrichtung in Ihrer Nähe!   Aktuelle Meldungen Unsere Kindertageseinrichtungen auf einen Blick
– Tag der offenen Tür im Moosmutzel am 24.05.2025 „Die Kita Moosmutzel ist so viel

Magdeburg wird Testkommune: Stadtverwaltung erhält Unterstützung bei der Radverkehrsförderung Landeshauptstadt ist eine von drei Städten im Förderprojekt »AcceleRAD« / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C698.37377.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Schneller, einfach, machen: So lautet das Motto zum Förderaufruf des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und vom Deutschen Institut für Urbanistik organisierten Förderprojekts „AcceleRAD“. Magdeburg ist dabei und bekommt nun die Chance, radverkehrsfördernde Projekte schneller und effizienter umzusetzen.
Diskussionsrunden über Herausforderungen und – was noch viel wichtiger ist – viele

Magdeburg wird Testkommune: Stadtverwaltung erhält Unterstützung bei der Radverkehrsförderung Landeshauptstadt ist eine von drei Städten im Förderprojekt »AcceleRAD« / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Kommunale-W%C3%A4rmeplanung/index.php?NavID=698.1095&object=tx%2C698.37377.1&La=&La=1&oNavID=698.1095

Schneller, einfach, machen: So lautet das Motto zum Förderaufruf des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und vom Deutschen Institut für Urbanistik organisierten Förderprojekts „AcceleRAD“. Magdeburg ist dabei und bekommt nun die Chance, radverkehrsfördernde Projekte schneller und effizienter umzusetzen.
Diskussionsrunden über Herausforderungen und – was noch viel wichtiger ist – viele