Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Städtepartner Braunschweig – Magdeburg: Großes Radfahr-Event am 17.09.2022 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/index.php?NavID=37.434&object=tx%2C37.49716.1&La=&La=1&oNavID=37.434

Am 17. September gibt es anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft zu Braunschweig sowie aufgrund des neuen Radwanderpasses eine öffentliche Sternradtour auf dem Städtepartnerschaftsradweg. Geplant sind zwei Radtouren von Braunschweig und Magdeburg nach Helmstedt mit einem anschließenden Fest auf dem dortigen Marktplatz.
Insgesamt war die Stimmung bei allen Beteiligten – trotz Regenschauer und viel Wind

Städtepartner Braunschweig – Magdeburg: Großes Radfahr-Event am 17.09.2022 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.49716.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Am 17. September gibt es anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft zu Braunschweig sowie aufgrund des neuen Radwanderpasses eine öffentliche Sternradtour auf dem Städtepartnerschaftsradweg. Geplant sind zwei Radtouren von Braunschweig und Magdeburg nach Helmstedt mit einem anschließenden Fest auf dem dortigen Marktplatz.
Insgesamt war die Stimmung bei allen Beteiligten – trotz Regenschauer und viel Wind

Ehrung verdienstvoller Einwohnerinnen und Einwohner / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/B%C3%BCrgerschaftliches-Engagement/index.php?NavID=698.1105&object=tx%2C698.34850.1&La=&La=1&oNavID=698.1105

Zum Ende jeden Jahres lädt der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg ca. 50 verdienstvolle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt ins Rathaus ein, um deren Engagement für die Entwicklung und Gestaltung eines lebendigen gesellschaftlichen Miteinanders zu ehren. Dabei ist ein Großteil der Ausgezeichneten ehrenamtlich aktiv. Die Vorschläge für die jährlichen Ehrungen kommen aus den Ämtern der Stadtverwaltung, von freien Trägern, Sozialverbänden und kirchlichen Einrichtungen.
Leute wie Erik gibt es viel zu Wenige!