Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Der Herr der Ringe [&] Der Hobbit – Das Konzert / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Der-Herr-der-Ringe-Der-Hobbit-Das-Konzert.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25156.1&NavID=37.612&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival SymphonicsPeter Jacksons feiert mit seinem Film-Welterfolg bereits das 20. Jubiläum! In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester kommt die Musik der Hobbits und der Orks zu Ihnen. 
Viel Spaß in Mittelerde!

Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.14068.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Lebendige, attraktive Städte und Gemeinden brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Kommunen. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in ihrer Stadt oder Gemeinde leben. Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau im Kfz-Verkehr – auch auf den Hauptverkehrsstraßen.
Bei der Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten sind den Städten und Kommunen viel

Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.14068.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Lebendige, attraktive Städte und Gemeinden brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Kommunen. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in ihrer Stadt oder Gemeinde leben. Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau im Kfz-Verkehr – auch auf den Hauptverkehrsstraßen.
Bei der Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten sind den Städten und Kommunen viel

Spenden für die Kita-Sozialarbeit in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?NavID=37.572&object=tx%2C698.14398.1&La=&La=1&oNavID=37.572

Mit großer Freude hat die „Soziale Arbeit in Kitas“ für ihren unermüdlichen Einsatz für mehr Chancengerechtigkeit erneut Spenden von der Firma DIEPA erhalten. Tobias Dietze, Geschäftsführer der DIEPA GmbH, überreichte der Integrativen Kindertagesstätte „Kinderland“ stellvertretend für alle 18 Standorte Bücher, Vorschulübungen, Bildkarten-Sets, Fachliteratur und Seifenblasenmaschinen. Diese wurden durch den Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, dankend entgegengenommen. 
Die gespendeten Lernmaterialien werden allen Kindern der etablierten Standorte viel

Der Herr der Ringe [&] Der Hobbit – Das Konzert / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Der-Herr-der-Ringe-Der-Hobbit-Das-Konzert.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25156.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival SymphonicsPeter Jacksons feiert mit seinem Film-Welterfolg bereits das 20. Jubiläum! In einem imposanten Konzerterlebnis mit Solisten, Chor und Orchester kommt die Musik der Hobbits und der Orks zu Ihnen. 
Viel Spaß in Mittelerde!

Stadtarchiv ÃŒbernimmt Archiv des Magdeburger Fotografen Fredi Fröschki / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Stadtarchiv-%C3%BCbernimmt-Archiv-des-Magdeburger-Fotografen-Fredi-Fr%C3%B6schki.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.42442.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1179500 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293730P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293730V.jpg info_k_1:StA_Fotos_Froeschki_056 copy_k_1:Fredi Fröschki desc_k_1:Werder-Mittelstraße,-Ende-der-1970er-Jahre img_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293729P.jpg img_k_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293729V.jpg info_k_2:StA_Fotos_Froeschki_050 copy_k_2:Fredi Fröschki desc_k_2:Werder-mit-Hochhaus-Jakobstraße-(Teleaufnahme),-1980er-Jahre img_3:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293728P.jpg img_k_3:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293728V.jpg info_k_3:StA_Fotos_Froeschki_032 copy_k_3:Fredi Fröschki desc_k_3:Neubaugebiet-Nord.-Neubauten-am-NeustÀdter-See,-1980er-Jahre img_4:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293726P.jpg img_k_4:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/293726V.jpg info_k_4:StA_Fotos_Froeschki_004 copy_k_4:Fredi Fröschki desc_k_4:Alte-Neustadt-Sieverstorstraße,-1980er-Jahre
Viel Schönes, aber auch manches weniger Gelungenes zeigen die Bilder, die nach der

Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.14068.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Lebendige, attraktive Städte und Gemeinden brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Kommunen. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in ihrer Stadt oder Gemeinde leben. Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau im Kfz-Verkehr – auch auf den Hauptverkehrsstraßen.
Bei der Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten sind den Städten und Kommunen viel