César Ferioli | Lustiges Taschenbuch https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/zeichner-und-autoren/cesar-ferioli
Bereits in der Schule zeichnete Ferioli dann selbst viel, begann nach seinem Abschluss
Bereits in der Schule zeichnete Ferioli dann selbst viel, begann nach seinem Abschluss
Italien Erstveröffentlichung: 26.08.2008 Seitenanzahl: 6 117 Einer zu viel
Viel Glück! Auf ins Meer! Das Geheimnis des Geldspeichers Wie alles begann …
Donald hat einen schrecklichen Albtraum. Als Phantomias bekommt er es mit zwei Herausforderungen gleichzeitig zu tun. Mit Doktor X, der einen Monster-Roboter auf Entenhausen loslässt und mit Supersepp, einem vermeintlichen Superhelden der Probleme macht.
Erstveröffentlichung: 12.12.1976 Seitenanzahl: 33 269 Ein Held zu viel
Eigentlich steht für Donald ein Hängemattentag auf dem Programm, als ein Fremder an seiner Tür klingelt, der das Gedächtnis verloren hat. Alles was dieser hat, ist ein Zettel mit Donalds Adresse. Donald und Phantomias versuchen zu helfen.
Erstveröffentlichung: 24.12.2002 Seitenanzahl: 32 44 Eindeutig einer zu viel
Viel Glück! Goldenes Jubiläum Auf ins Meer!
Onkel Dagobert versenkt seinen Geldspeicher im Meer. Dort ist es seiner Meinung nach sicher. Daniel Düsentrieb macht es möglich diesen mitsamt Dagobert Duck am Meeresboden zu platzieren. Doch eine Schwachstelle: Nachts muss er auftauchen zum Lüften.
Erstveröffentlichung: 11.05.2010 Seitenanzahl: 14 143 Eine Tante zu viel
Viel Glück für den Helden Entenhausens.
Viel Spaß beim Surfen und Lesen! Du willst mehr erfahren?
Da Herr Düsentrieb alleinstehend ist, bleibt natürlich auch die gesamte Hausarbeit an ihm hängen. So findet er kaum noch Zeit um Dinge zu reparieren und für seine Erfindungen. Ein Hausroboter muss her, der ihm die lästigen Dinge abnimmt.
Zu viel des Guten Story: Carlo Chendi , Zeichnungen: Giovan Battista Carpi Genre