Allgemein | Gymnasium Luisenstift Radebeul https://www.luisenstift.de/category/allgemein/page/5/
Kategorie archive page for Allgemein.
Weiterlesen → Veröffentlicht unter Allgemein, Naturwissenschaftlich, Schulalltag Viel
Kategorie archive page for Allgemein.
Weiterlesen → Veröffentlicht unter Allgemein, Naturwissenschaftlich, Schulalltag Viel
Kategorie archive page for Sportlich.
Es wurde gesprungen, gesprintet und geworfen und alle waren mit viel Motivation dabei
Kategorie archive page for Schulalltag.
Anschließend ging es in die Praxis: Eine kurze Story wurde live mit viel Herz und
Kategorie archive page for Schulalltag.
Weiterlesen → Veröffentlicht unter Allgemein, Naturwissenschaftlich, Schulalltag Viel
Nachdem wir im März 2023 eine wundervolle Woche auf Mallorca verbracht haben, kam nun im November endlich die Zeit für den Rückbesuch unserer spanischen Austauschschülerinnen…
Den Abend verbrachten wir mit gutem Essen, viel Gelächter und Musik mit den Familien
Am 31.08.23 besuchte das Streichquartett um Albrecht Menzel unser Gymnasium, um ein Konzert zu spielen. Statt der fünften Stunde versammelten sich die Schüler und Schülerinnen…
Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier aufzutreten“, sagte Albrecht Menzel nach der
Am 31.08.23 besuchte das Streichquartett um Albrecht Menzel unser Gymnasium, um ein Konzert zu spielen. Statt der fünften Stunde versammelten sich die Schüler und Schülerinnen…
Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier aufzutreten“, sagte Albrecht Menzel nach der
Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr traditionell die Projektwoche vor den Herbstferien statt. Wir, die 9er, beschäftigten uns mit unserer geliebten Heimatstadt. Jede Gruppe…
schwer nachvollziehbar für uns junge Menschen ist, weil wir heutzutage einfach so viel
Am 31.08.23 besuchte das Streichquartett um Albrecht Menzel unser Gymnasium, um ein Konzert zu spielen. Statt der fünften Stunde versammelten sich die Schüler und Schülerinnen…
Es hat sehr viel Spaß gemacht, hier aufzutreten“, sagte Albrecht Menzel nach der
Author archive page for Elena Schneider.
ging es um kreative mathematische Basteleien – wer hätte gedacht, dass Mathe so viel