The Armory Show – ONLINE ONLY · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/messen/the-armory-show-1?modal%5Btype%5D=locales
9. – 12. September 2021; New York
Vieles hat sich im Laufe der Jahre verändert – der Einfallsreichtum und der hohe
9. – 12. September 2021; New York
Vieles hat sich im Laufe der Jahre verändert – der Einfallsreichtum und der hohe
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit und viele spätere Künstlergenerationen bis
Bernar Venet ist ein französischer Vertreter der Conceptual Art, der vor allem für seine minimalistischen Stahlskulpturen bekannt ist.
Trotzdem viele der Werke bis zu mehrere Tonnen wiegen können, zeichnen sie sich visuell
Aquarell und Bleistift auf Papier; 25,2 × 33,7 cm; Rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel, “A Dre /Ab 18″ nummeriert, „1109“ nummeriert sowie von fremder Hand „Vergl. Grohmann Kirchnerzeichnungen Abb 17 Palais im großen Garten 1906“ bezeichnet
seinen unverkennbaren, ausdrucksstarken und innovativen Stil entwickelt, mit dem er viele
Öl auf leinenstrukturiertem Malpapier, auf Bristolkarton aufgezogen; 36 × 27 cm; Signiert mit dem Monogramm sowie rückseitig signiert, datiert, betitelt und „N. 19“ beschriftet
Meine Seele war durch vieles Leiden anders geworden, und das verlangte andere Formen
Pastell auf Papier; 11,9 × 19,3 cm; Signiert
Wie schon seit vielen Jahren verbringt Max Liebermann auch 1908 den Sommer im holländischen
Ölkreide, Tusche und Aquarell auf Papier; 27,8 × 37,2 cm; Signiert sowie rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel und der Nummerierung „A Dre/Ab 10″
Wie in vielen seiner Arbeiten finden sich auch hier zeichnerische Kürzel, die trotz
Silbergelatineabzug; 30,5 × 40,6 cm; Rückseitig von beiden Künstlern signiert und „HONFLEUR’70“ beschriftet; Auflage Unikat
Düsseldorf (1976-96) schrieben wir heute eine andere Kunstgeschichte und vermissten viele
Tinte auf Barytkarton; 53,3 × 42,5 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig betitelt, „le 5/8/70“ datiert und „Couverture extérieure“ und „PHoTH107“ beschriftet
Für viele Werke hat man nach Hartungs Tod in dessen Atelier Vorzeichnungen gefunden
Aquarell und Tusche auf Postkarte; 10,3 × 15,5 cm; Rückseitig signiert und beschriftet
auf eine Landschaft mit Wasser und einem Segelboot. »Sehr geehrter Herr Redslob, vielen