WOLS, Ohne Titel, ca. 1939-1941 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/wols-ohne-titel-2
Aquarell und Tusche auf Papier; 27 × 37,1 cm; Signiert
Vieles mag einem beim Betrachten der Arbeiten in den Sinn kommen, einer eindeutigen
Aquarell und Tusche auf Papier; 27 × 37,1 cm; Signiert
Vieles mag einem beim Betrachten der Arbeiten in den Sinn kommen, einer eindeutigen
Aquarell und Tusche auf Papier; 27 × 37,1 cm; Signiert
Vieles mag einem beim Betrachten der Arbeiten in den Sinn kommen, einer eindeutigen
Aquarell auf Japanpapier; 33 × 45,5 cm; Signiert
war kurzzeitig sogar Mitglied in der Künstlervereinigung »Brücke« und besaß über viele
Aquarell und Tusche auf Papier; 27 × 37,1 cm; Signiert
Vieles mag einem beim Betrachten der Arbeiten in den Sinn kommen, einer eindeutigen
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Vieles mag einem beim Betrachten der Arbeiten in den Sinn kommen, einer eindeutigen
Farbkreide und Tusche auf Papier; 13,5 × 17,5 cm; Signiert und datiert sowie Rückseitig „Grünau“ beschriftet
Interessanterweise hat der Künstler dieses Blatt – wie viele andere – um ein Jahr
Aquarell und Tusche auf Papier; 50 × 69 cm; Signiert sowie rückseitig betitelt und „Kc 1721“, „24824“ und „17789 III“ beschriftet
Seherlebnissen in der freien Natur und den damit verbundenen Empfindungen zeugen sehr viele
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
auf Leinwand 40,5 × 50,5 cm Motive und Malstil Alle drei Künstler mussten über viele
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Es handelt sich fast ausschließlich um Freunde, um LiteratInnen, viele seiner Sujets
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Vieles mag einem beim Betrachten der Arbeiten in den Sinn kommen, einer eindeutigen