Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Renée Sintenis, Daphne, 1917 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/renee-sintenis-daphne?origin=1568799
Bronze; 29,2 cm; Signiert mit dem Monogramm sowie Gießerstempel „H. Noack Berlin“ auf der Rückseite; Auflage Lebzeitguss; Laut Werkverzeichnis sind 9 Exemplare bekannt
angehende Künstlerin sowohl für ihr Werk als auch für ihre persönliche Erscheinung viel
Renée Sintenis, Daphne, 1917 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/renee-sintenis-daphne?origin=1568801
Bronze; 29,2 cm; Signiert mit dem Monogramm sowie Gießerstempel „H. Noack Berlin“ auf der Rückseite; Auflage Lebzeitguss; Laut Werkverzeichnis sind 9 Exemplare bekannt
angehende Künstlerin sowohl für ihr Werk als auch für ihre persönliche Erscheinung viel
Christopher Lehmpfuhl, Gegenlicht an der Binnenalster, 2011 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/christopher-lehmpfuhl-gegenlicht-an-der-binnenalster?origin=1568801
Öl auf Leinwand; 180 × 240 cm; Signiert
Während Lehmpfuhl die Gemälde aber in gewohnt rauem Duktus und mit möglichst viel
Cornelia Schleime, Ohne Titel (500), 2011 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/cornelia-schleime-ohne-titel-500
Tusche und Aquarell auf Bütten; 57 × 38 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig „500“ nummeriert
Seitdem ist sie viel gereist, war in New York, Kenia, Indonesien, Brasilien, auf
Sam Francis › SPACE & CONTAINMENT ‹ https://www.ludorff.com/ausstellungen/galerie-ludorff-sam-francis-space-containment-duesseldorf-2021
Die Galerie Ludorff zeigt ab dem 19. Februar 2021 die Online-only Präsentation „Sam Francis › SPACE & CONTAINMENT ‹“
Sam Francis’ Werke übermitteln uns noch viel mehr als es auf den ersten Blick scheint
Cornelia Schleime, Der Kuss, 2007 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/cornelia-schleime-der-kuss?origin=177
Acryl, Asphaltlack und Schellack auf Leinwand; 160 × 200 cm; Rückseitig signiert und datiert
Das Gesicht der Frau ist sehr viel heller, lässt weiße Töne zu, doch auch bei ihr
Emil Nolde, Aquarell mit zwei Seglern (Schwüler Abend), ca. 1946 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/emil-nolde-aquarell-mit-zwei-seglern-schwueler-abend?origin=177
Aquarell auf Japanpapier; 17,5 × 22,8 cm; Signiert sowie auf dem alten Unterlagekarton „Schwüler Abend“ betitelt
Schaffensvorgang auszuschalten und allein seiner Intuition zu folgen. »Der Maler braucht nicht viel
Horst Janssen, Liegender weiblicher Akt, 1968 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/horst-janssen-liegender-weiblicher-akt?origin=49690
Bleistift auf Papier; 42,3 × 55,5 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig zusätzlich mit einer Zeichnung versehen
Er lotet Grenzen aus, und wenn er sie überschreitet, dann mit viel Witz, so dass
