Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wessam Salamana – ein saarländischer Boxer reist nach Tokio | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/wessam-salamana-ein-saarlaendischer-boxer-reist-nach-tokio

Wessam Salamana hat nicht nur ein besonderes Talent, sondern auch eine besondere Geschichte. Der ehemalige Flüchtling wird in nur wenigen Tagen nach Tokio fliegen und dort für das IOC Refugee Team bei Olympia antreten. In einem Interview verriet er uns, wie es dazu kam, was das für ihn bedeutet und wie es danach für ihn weitergeht.
Im Boxen geht auch viel über Handzeichen.

Die Autonomie des SaarSports ist wiederhergestellt | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/die-autonomie-des-saarsports-ist-wiederhergestellt

Das Jahr 2021 ist für den Landessportverband für das Saarland (LSVS) ein ganz besonderes. Die Neustrukturierung des Verbandes wurde abgeschlossen und seine Autonomie wiederhergestellt. Das alles unter der Leitung der Vorstände Johannes Kopkow (Sport und Vermarktung) und Joachim Tesche (Finanzen), die seit Februar im Amt sind. Im Gespräch mit SaarSport-Mitarbeiter Sebastian Zenner ziehen beide eine durchaus positive erste Jahresbilanz.
Johannes Kopkow: Ich finde, wir haben schon recht viel erreicht.

„Mir fehlt der Sport sehr“ | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/mit-fehlt-der-sport-sehr

Der Landessportverband für das Saarland hat sich mit dem ehemaligen Geschäftsführer der Saarland Sporttoto GmbH, Michael Burkert, über seine Zeit bei Saartoto, die Wichtigkeit des sozialen Engagements und die Bedeutung des Sports, gerade in der aktuellen Zeit, unterhalten.
Ich habe in meiner Amtszeit wohl nicht zu viel falsch gemacht.