Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Erfolgreicher erster Durchlauf des Moduls „Prävention“ der Demokratie-Coach-Ausbildung | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/erfolgreicher-erster-durchlauf-des-moduls-praevention-der-demokratie-coach-ausbildung

Mit unseren Modulen Prävention, Konfliktmanagement, Kommunikation und Digitalisierung möchten wir unsere saarländischen Vereine und Ehrenamtler fit im Umgang mit aktuellen Herausforderungen machen.
Dieses sensible Thema digital zu behandeln bringt natürlich viele Herausforderungen

7. Auflage der „SaarSport Impulse“: Motivierte Nachwuchskräfte ausbilden – mit dual Studierenden für Vereine und Verbände | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/7-auflage-der-saarsport-impulse-motivierte-nachwuchskraefte-ausbilden-mit-dual-studierenden-fuer-vereine-und-verbaende

In einer entspannten Talkrunde brachte DHfPG-Referent Thomas Lörscher den Vereinen und Verbänden näher, wie man mit dual Studierenden dem Fachkräftemangel entgegenwirkt.
befindet sich auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschule und kooperiert seit vielen

Taekwondo steht auf dem Stundenplan beim GAR | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/taekwondo-steht-auf-dem-stundenplan-beim-gar

In einer gemeinsamen Konferenz hatten zuvor die Verantwortlichen des Olympia-Stützpunktes Rheinland-Pfalz/Saarland, des Gymnasiums am Rotenbühl Saarbrücken sowie die Gremien des Landessportverbandes im Landesausschuss für Leistungssport entschieden, Taekwondo im Sportzweig der DOSB-Eliteschule des Sports aufzunehmen.
An der sogenannten DOSB-Eliteschule des Sports drücken viele hoffnungsvolle Nachwuchstalente