Dein Suchergebnis zum Thema: viel

DOSB ruft zu 20 Prozent Energieeinsparung im organisierten Sport auf | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/dosb-ruft-zu-20-prozent-energieeinsparung-im-organisierten-sport-auf

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ruft seine Mitglieder dazu auf, in den kommenden Monaten mindestens 20 Prozent Energie einzusparen, um pauschale Schließungen von Schwimmbädern und Sportstätten zu vermeiden. Der DOSB stellt den 90.000 Sportvereinen dazu einen detaillierten Stufenplan mit Einsparpotenzialen zur Verfügung.
fügt hinzu: „Nach mehr als zwei Jahren Pandemie sind die Reserven aufgebraucht, viele

„AUF!leben – Zukunft ist jetzt!“ – das Förderprogramm für Vereine und Verbände | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/aufleben-zukunft-ist-jetzt-der-foerderprogramm-fuer-vereine-und-verbaende

Vereine und Sportfachverbände im LSVS könnten ab sofort profitieren von dem Förderprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt!“, das dem Kinder- und Jugendsport zugutekommt. Und das Gute daran: Wir unterstützen euch bei allen Schritten rund um die Beantragung der Förderung.
innen bundesweit wirksame Angebote zu erweitern und zu verstärken, die möglichst viele

Der SaarSport unterstützt ukrainische Flüchtlinge | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/der-saarsport-unterstuetzt-ukrainische-fluechtlinge-1

Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) hat sich auf die Aufnahme von ukrainischen  Flüchtlingen in seinen Unterkünften vorbereitet und bietet Spitzensportlern aus der Ukraine eine  Weiterführung ihres Trainings.
Viele kennen die sportlichen Konkurrenten aus der Ukraine aus diversen Wettbewerben

Der große Sprung nach vorne – LSVS macht sich für Inklusion stark | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/der-grosse-sprung-nach-vorne-lsvs-macht-sich-fuer-inklusion-stark

Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) will gemeinsam mit „Special Olympics Saarland“ (SO) sowie dem „Behinderten- und Rehabilitationssportverband Saarland“ (BRS) den Sport als Mittel für Inklusion und Empowerment in den Fokus bringen.
Damit möglichst viele Vereine und Verbände in das Thema involviert werden können,

Deutschland vs. Brasilien: Olympia-Generalprobe in Saarbrücken ist ausverkauft | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/deutschland-vs-brasilien-dvv-maenner-bestreiten-olympia-generalprobe-in-saarbruecken

Volleyballfans aufgepasst: Die deutsche Männer-Nationalmannschaft bestreitet am 21. Juli in Saarbrücken ein Länderspiel gegen Brasilien. Das Team von Bundestrainer Michal Winiarski will sich bei der Olympia-Generalprobe den letzten Feinschliff für Paris holen. Nach dem Start des Ticketverkaufs heute (12.06.) um 12 Uhr war das Top-Spiel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
mich sehr, zum ersten Mal ein Länderspiel im Saarland zu bestreiten und sicher viele

LSVS feiert PureSteel+ SaarSportTag 2025: Mitmachen, Neues ausprobieren, die Vielfalt des Vereinssports erleben | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-feiert-puresteel-saarsporttag-2025-mitmachen-neues-ausprobieren-die-vielfalt-des-vereinssports-erleben

Ein großes Mitmach-Fest für die ganze Familie veranstaltet der Landessportverband für das Saarland (LSVS) am Samstag, 5. Juli 2025, auf dem SPORTCAMPUS SAAR in Saarbrücken.
Sportarten wie Badminton, Fechten, das japanische Bogenschießen Kyudo, Kanu, Ringen und vieles