Dein Suchergebnis zum Thema: viel

LSVS vergibt erstmals Preis für ehrenamtliches Engagement im Sport  | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-vergibt-erstmals-preis-fuer-ehrenamtliches-engagement-im-sport-1

Großes Kino des Ehrenamts erlebten etwa 130 geladene Gäste am 17. Dezember 2024 im Saarbrücker Kino Camera Zwo bei der Vergabe des „Preises für ehrenamtliches Engagement im Sport“.  Der LSVS zeichnete mit Förderung des Ministeriums für Inneres Bauen und Sport zehn Preisträger und Preisträgerinnen aus saarländischen Sportvereinen und Sportverbänden aus.
Moderatorin Ariela Eilof führte mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen

Saarbrücken STEHT KOPF Bei der Sportabzeichen-Tour am 19. Juli dreht sich alles um Sport und Bewegung. | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/saarbruecken-steht-kopf-bei-der-sportabzeichen-tour-am-19-juli-dreht-sich-alles-um-sport-und-bewegung

Perfektes Wetter, eine top moderne Sportanlage und überall spürbare Begeisterung für das Deutsche Sportabzeichen – schöner hätte sich das Organisationsteam vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Kulisse für den fünften Tourstopp in 2023 nicht wünschen können.
Genauso viel Spaß wie die rund 1000 Kinder und Jugendlichen am Vormittag hatten die

Engagement und neue Erfahrungen: Freiwilliges Soziales Jahr – kurz FSJ  – für alle ein Gewinn! | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/engagement-und-neue-erfahrungen-freiwilliges-soziales-jahr-kurz-fsj-fuer-alle-ein-gewinn

Der Zeitpunkt hätte nicht treffender gewählt werden für eine Auszeichnung von jungen Menschen, die im Freiwilligendienst ein Jahr lang ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gesellschaft gestellt haben. Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, ehrte Sozialminister Dr. Magnus Jung an der Hermann- Neuberger-Sportschule gemeinsam mit Vertretern der Träger rund 150 Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (kurz: BFD). Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichte Minister Jung den Freiwilligen die Urkunden.
Man kann so viel sehen und ausprobieren.“ „Mein schönster Moment ist die Geschichte

„AUF!leben! – Zukunft ist jetzt“ – LSVS präsentiert erste Ergebnisse auf Abschlussveranstaltung | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/aufleben-zukunft-ist-jetzt-lsvs-praesentiert-erste-ergebnisse-auf-abschlussveranstaltung

78 Projekte im SaarSport, ca. 1,3 Mio. Euro Fördergelder, mehr als 6.000 Kinder und Jugendliche. Zufriedenheit höher als bundesweiter Durchschnitt – so klingt das Förderprogramm „AUF!leben – Zukunft ist.“ im LSVS. Mit einer Abschlussveranstaltung hat der LSVS als Umsetzungspartner des Förderprogramms am 9. Juli mit Vertretern der Projektträger und Gästen aus der saarländischen Politik eine erste Zwischenbilanz gezogen.
Kinder und Jugendliche mit Behinderung waren durch Corona noch viel mehr isoliert

Angebot für Schulen: Sportwandertag an der Hermann-Neuberger-Sportschule | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/angebot-fuer-schulen-sportwandertag-an-der-hermann-neuberger-sportschule

Auf die Plätze, fertig, los! Das war das Motto von 301 Mädchen und Jungen beim Sportwandertag am 8. Juli an der Hermann-Neuberger-Sportschule. Drei Grundschulen aus dem Regionalverband Saarbrücken hatten sich zu diesem besonderen Wandertag mit ihren Klassenstufen zwei, drei und vier angemeldet. 
Es macht viel Spaß, mit den Kindern die einzelnen Sportarten auszutesten“, lobt Lehrerin