Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Autonomie des LSVS ist wiederhergestellt – Rückgabe der notariellen CRO-Urkunde | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/die-autonomie-des-lsvs-ist-wiederhergestellt-rueckgabe-der-notariellen-cro-urkunde

Der LSVS stellt mit morgiger Rückgabe der notariellen CRO-Urkunde durch RA Michael J. W. Blank (CRO) an den Vorstand seine lang erstrebte Autonomie wieder her. 
Hierbei  wünsche ich Ihnen viel Erfolg und eine glückliche Hand“, stellte der scheidende

Bundesverdienstkreuz an Albert Wagner verliehen | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/bundesverdienstkreuz-an-albert-wagner-verliehen

Albert Wagner hat den Sport im Saarland nachhaltig geprägt und sich darüber hinaus auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich für die Gesellschaft eingesetzt. Für seine Verdienste hat ihm Innenminister Reinhold Jost am 20. April 2023 das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
„Albert Wagner hat Jahrzehnte seines Lebens dazu genutzt und viel Leidenschaft und

Sterne des Sports: Karate ohne Grenzen erreicht 4. Platz beim Bundesfinale | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sterne-des-sports-karate-ohne-grenzen-erreicht-4-platz-beim-bundesfinale

Auszeichnung und vierstelliges Preisgeld für das vorbildliche Engagement, darüber freute sich der Verein aus dem Saarland bei der Preisverleihung heute (23.01.) in Berlin.
Weser-Ems mit dem Engagement „Kräfte bündeln für Menschen in Not – Ehrenamt schafft viel

Sprungbrett in die olympische Zukunft: Jugend-Winterspiele in Lillehammer | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sprungbrett-in-die-olympische-zukunft-jugend-winterspiele-in-lillehammer

44 deutsche Nachwuchsathletinnen und -athleten wollen bei den 2. Olympischen Jugend-Winterspielen in Lillehammer (12. bis 21. Februar) wichtige Erfahrungen auf dem Weg in ihre olympische Zukunft sammeln.
Aber wir hatten auch sehr viel Spaß abseits der Wettkämpfe“, erzählt er.