Wohnen 2022 – Lingonetz https://www.lingonetz.de/wohnen-2022/
Wieso wollen Menschen lieber in der Stadt als auf dem Land wohnen? Mit den interaktiven Übungen lernst du alles rund ums Thema Wohnen 2022.
Umwelt: Es gibt viel Verkehr.
Wieso wollen Menschen lieber in der Stadt als auf dem Land wohnen? Mit den interaktiven Übungen lernst du alles rund ums Thema Wohnen 2022.
Umwelt: Es gibt viel Verkehr.
In diesem Beitrag lernst du, wie die Infrastruktur von Städten sich von der Gegenwart in Zukunft nachhaltiger entwickeln kann.
Es ist auch viel leiser in der Stadt.
Was kann man gegen Hunger tun? Auf Lingonetz findest du ein Interview mit Paula Heller von Brot für die Welt zum Thema.
Wir wünschen uns, dass wir Pflanzen mit viel Eiweiß (z.B.
Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
Der Mensch produziert und konsumiert viel mehr Kleidung als früher.
Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
sollen lernen, arbeiten und gut leben können – egal, wo sie geboren sind oder wie viel
Manches Essen wie Pommes oder Schokolade machen dick? Woran das liegt und welche Rolle Fett dabei spielt erfährst du hier.
Zu viel Fett macht uns dick. Warum?
Biodiversität ist ein spannendes Thema. Ein Experte erklärt uns hier wieso, und wie wir uns verhalten sollten, um sie zu fördern
Wenn wir die Natur besser verstehen wollen, müssen wir viel mehr über Insekten wissen
Die Alpen sind ein Gebirge, in welchem es vieles zu entdecken gibt.
Im Winter kann man dort viel machen.
Das Ende: Vor 65 Millionen Jahren starben die Dinosaurier aus. Mit den Theorien kannst du dein Leseverständnis üben.
Da ist viel Staub. Es ist jetzt dunkel. Dinosaurier und Pflanzen sterben.
Deutsch lernen ist im Lingonetz ganz einfach. Verbessere mit interaktiven Übungen, über 30 Magazinen & spannenden Experimenten dein Deutsch.
sollen lernen, arbeiten und gut leben können – egal, wo sie geboren sind oder wie viel